Groß war die Resonanz beim Bürgerspaziergang zur Gartenschau. Foto: Stadtverwaltung/Gärtner

Mehr als 300 Interessierte waren mit von der Partie beim Bürgerspaziergang in Sachen Gartenschau, der ins Christophstal führte.

Freudenstadt kommt jetzt so richtig in Gartenschau-Stimmung: Beim Bürgerspaziergang der Stadt am Samstag durch das Areal nahmen mehr als 300 Besucher teil.

 

Damit hat sich die Teilnehmerzahl laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung im Vergleich zum vorangegangenen Bürgerspaziergang im Herbst nahezu verdoppelt.

„Dass das Interesse und die Vorfreude kurz vor dem Start des Ereignisses groß sein würde, war anzunehmen. Die Euphorie ist in der Stadt und auch im Umland mittlerweile fast zum Greifen. Die Teilnehmerzahl am Wochenende hat allerdings alle Erwartungen übertroffen“, wird Oberbürgermeister Adrian Sonder in der Mitteilung zitiert. Er und Thomas Gärtner, Leiter des Amts für Stadtentwicklung, hatten die große Gruppe durch das Christophstal geführt und dem Publikum die Fortschritte an den Daueranlagen erläutert.

In einer langen Schlange zog sich der Pulk vom Unteren Marktplatz die Adlersteige hinunter ins Christophstal. Stationen waren das Bärenschlössle mit dem „grünen Klassenzimmer“, die ehemalige Tuchfabrik, die alte Feilenhauerei, die Forbachgärten, der Bereich „Aquaflora“, die neugestaltete Fischzucht, das Ensemble Rußhütte und Platzmeisterhaus sowie der zweite Spielplatz am Ende der Freudenstädter Gemarkung.

Feilenhauerei begeistert

„Einen besondere Eindruck konnten die Spaziergänger vom Innern der Feilenhauerei mitnehmen. Das Ergebnis löste Begeisterung aus“, schildert Thomas Gärtner seine Eindrücke. Rund zweieinhalb Stunden lang war der Tross unterwegs. Am Platzmeisterhaus gab es Getränke für die Teilnehmer.

Die Teilnehmer zeigten sich laut der Mitteilung beeindruckt von den Baufortschritten. Wenngleich überall noch gearbeitet wird und Baumaschinen das Bild prägen, liegen alle Einzelprojekte im Zeitplan, so die Stadt. Auch rund um den Marktplatz sind Bauunternehmen und Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsamts damit beschäftigt, Plätze, Grünflächen, Straßen und Wege herzurichten. Im Gewerbegebiet Sulzhau wird aktuell der große Park-and-Ride-Parkplatz hergestellt.

Die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 beginnt am 23. Mai. Weitere Informationen zur Gartenschau gibt es im Internet unter www.tal-x.de.

Weitere Informationen

Website
www.tal-x.de.