Das erste Wochenende der Gartenschau Freudenstadt Baiersbronn ist vorbei und war ein voller Erfolg. Die Veranstalter zählen bereits nach den ersten drei Tagen 15 .000 Besucher.
Am Wochenende jagte im „Tal X“ ein Programmpunkt den nächsten: Von der Eröffnung im „Xentrum“ über die Führung durch den Erlebnisparcours des Hoffnungsgartens bis hin zum „Sundowner mit DJ-Beats“ am Sonntagabend. „Das erste Wochenende war hervorragend“, resümiert die Geschäftsführerin der Gartenschau, Cornelia Möhrlen, stolz.
Schon die Besucherzahlen des ersten Wochenendes hätten sie positiv überrascht. Bereits in den ersten drei Tagen fanden fast 15 000 Besucher den Weg zum „Tal X“ – rund 5000 davon am Sonntag. Angelockt wurden sie dabei unter anderem von einer musikalischen Veranstaltung. Denn am Sonntagabend unterhielten Siggi Schwarz mit Band und den Frankfurter Sinfonikern bei „Rock meets Classic“.
Ein eigener Tanz für die Gartenschau im „Tal X“
Die Eröffnung am Freitag startete mit einer Moderation von Jens Zimmermann und Christoph Sonntag. Bei Eröffnungsreden sprachen unter anderem die Bürgermeister von Freudenstadt und Baiersbronn, Adrian Sonder und Michael Ruf, sowie Minister Präsident Winfried Kretschmann (Grüne). Neben mehreren Auftritten einer Delegation des Schwarzwaldmusikfestivals unter der Leitung von Mark Mast präsentierten die Kinder und Jugendlichen der Tanzschule Hermann neben klassischen Tänzen und Hip-Hop-Einlagen auch einen besonderen Gartenschautanz.
An einigen Stellen wird noch nachjustiert
Abgesehen von den Forbachgärten sei auch die Murmelbahn ein echter Publikumsmagnet gewesen, verrät Möhrlen. Auch die Gastronomien seien gut angenommen worden. „Ich habe nur in glückliche Gesichter gesehen“, berichtet Möhrlen freudig. Das freue sie ganz besonders, denn gerade sie als Baiersbronnerin wisse, dass die Einheimischen ihre Euphorie oftmals gut zu verstecken wissen, scherzte sie.
An einigen wenigen Stellen werde man dennoch noch einmal nachjustieren. „Die Logistik hat gut funktioniert“, sagt Möhrlen. Doch an einigen Stellen vom Christophstal Richtung Baiersbronn würden noch Bodenmarkierungen fehlen. Diese würden jedoch bis zum Wochenende noch ergänzt werden, versichert sie.
Laut Möhrlen sind auch die Rikschas gut angekommen. Aber es werde versucht, für die kommenden Monate die Fahrer anzuhalten, zwischen 16 und 18 Uhr verstärkt auf den reinen Transportzweck zu achten, um sicherzustellen, dass die Rikschas auch von denen benutzt werden können, die tatsächlich nicht so gut zu Fuß seien.
Weitere Veranstaltungen auf der Gartenschau
Am kommenden Wochenende können sich die Besucher auf weitere Veranstaltungen freuen: Unter anderem präsentiert das Jugendzentrum F23 „Disco meets Metal“, und die Tänzer des Ballett-Instituts von Leandra Hagendorn zeigen „Ballett im ‚Tal X’.