Freuen sich auf die Kooperation (von links): Markus Schlör, Julian Osswald und Cornelia Möhrlen mit Carl Glauner, geschäftsführender Gesellschafter Alpirsbacher Klosterbräu Foto: Heiko Klumpp

Alpirsbacher Klosterbräu und die Gartenschau 2025 Freudenstadt und Baiersbronn haben nun eine Kooperationsvereinbarung.

„Wir freuen uns sehr, mit Alpirsbacher Klosterbräu eine Partnerschaft eingehen zu können. Auch im Namen meines Kollegen aus Baiersbronn, Bürgermeister Michael Ruf, kann ich nur sagen, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Die Gartenschau nimmt ein Jahr vor der Eröffnung richtig an Fahrt auf“, wird Freudenstadts Oberbürgermeister Julian Osswald in einer Pressemitteilung zitiert.

 

„Die Stimmung in der Bevölkerung ist positiv, das sehen wir auch an der großen Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich im Ehrenamt bei der Gartenschau zu engagieren,“ sagte Osswald bei der Vertragsunterzeichnung mit Alpirsbacher Klosterbräu. Deren Geschäftsführer Markus Schlör erklärte: „Mir gefällt es gut, dass die Gartenschau 2025 auch ein jüngeres Publikum anspricht und sich durch die vielen, attraktiven Erlebnisbereiche neue Zielgruppen erschließt.“ Osswald ist sich sicher, dass auch der kostenfreie Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren dazu beitragen wird, jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Laut Cornelia Möhrlen, Geschäftsführerin Gartenschau, werden Fahrradfahren und Wandern typische Themen der Gartenschau sein, und es werde auf der Schiene einen 20- bis 30-Minutentakt geben, um mit der Bahn das Großevent bequem zu erreichen.

Vielfältiges Gastro-Konzept

Die Gartenschau 2025 wird ein vielfältiges gastronomisches Konzept anbieten, welches durch die Produkte von Alpirsbacher Klosterbräu vervollständigt wird, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Verschiedene lokale wie auch überregionale Gastronomen würden sich am Catering der Gartenschau beteiligen, und Betriebe und Firmen seien sehr interessiert daran, das Infrastrukturprojekt Gartenschau, zu dem 400 000 Besucher erwartet werden, zu unterstützen.