Ein Mann schaut in seinem Garten in eine Wassertonne, die mit einem Netz abgedeckt ist, um zu verhindern, dass sich Tigermücken dort vermehren können. Zudem stehen Gießkannen umgedreht im Vordergrund, damit sich auch dort kein stehendes Wasser sammelt. .Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der Winter hat viele Bürger im Schwarzwald-Baar-Kreis vergangene Woche eiskalt erwischt. Doch jetzt erlauben milde Temperaturen, Versäumtes nachzuholen. Beispielsweise den Garten „winterfest“ zu machen. Geht es nach dem Gesundheitsamt, sollte man dabei auch an die Tigermücke denken.

Auch wenn die Mückensaison jetzt langsam vorbei ist, haben die Insekten schon fürs nächste Jahr vorgesorgt.