Am 29./30. März sind Besucher des Dorfs nicht nur zum Einkehren, sondern auch zu einem Garagenflohmarkt eingeladen.
Die Gaugenwalder Sternblumen blühen wieder und so lädt der Verein Gaugenwald am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, zu einem Garagenflohmarkt und zum alljährlich stattfindenden Sternblumenkaffee ein.
Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für einen Garagenflohmarkt, der verstreut über den ganzen Ort Gaugenwald stattfindet. 19 Anbieter stellen am Samstag, 29. März, von 10 bis 17 Uhr, ihre Waren aus. Laut Mitteilung des Vereins dürfen Besucher diese Waren bei einem Spaziergang durch den Ort besichtigen. Es dürfe nach Herzenslust gestöbert, gefeilscht und gekauft werden. Die Parkmöglichkeiten und der Rundweg sind ausgeschildert, wie es weiter heißt. In Kästchen entlang des Wegs und bei den Verkaufsständen dürfen Besucher Flyer mit der Wegbeschreibung mitnehmen. Außerdem weist ein Schild mit Pfeil auf den jeweiligen Stand hin.
Wer von der Schnäppchenjagd müde geworden ist, darf sich – den ganzen Tag über – in der soziokulturellen Begegnungsstätte „altes Rathaus“ bei Kaffee und Kuchen ausruhen.
Außerdem bietet von 11.30 bis 14 Uhr die Feuerwehrabteilung Gaugenwald in ihrem Feuerwehrgerätehaus in der Brunnenstraße Schnitzel mit Kartoffelsalat und Getränke an. Besucher können ganz nebenbei beim Rundgang durch den Ort auch die dort erblühten Gaugenwalder „Sterne“ – wilde Narzissen – bestaunen.
Kleine Kirche ist geöffnet
Tags darauf, am Sonntag, 30. März, öffnet die Begegnungsstätte um 10 Uhr wieder und bietet den ganzen Tag über Vesper, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an. Ab 11 Uhr gibt es Maultaschen und Kartoffelsalat. Beim Rundgang um den Ort, der etwa eine Stunde dauert, ist es ab 11.30 Uhr auch möglich, die kleine Gaugenwalder Kirche zu besichtigen.
Flyer in Kunststoffkästchen sind an der Bushaltestelle, an der Ecke Wildparkstraße/Müllerweg, am Rathaus und in der Altensteiger Straße/Ecke Zwerenberger Straße zu finden. Sie erklären den Rundweg, liefern Informationen zu den Plätzen, wo es die meisten Blumen gibt, über die Sternblumen und die Ortsgeschichte. Zum Schutz der Blumen wird ausdrücklich darum gebeten, die Wiesen nicht zu betreten. Der Verein Gaugenwald und die Feuerwehrabteilung des Neuweiler Ortsteils freuen sich auf viele Besucher, wie es abschließend heißt.