Mit dem Titel "Lobe den Tanz" präsentierten Schüler- und Schülerinnen der Tanzschule Arabesque ihr tänzerisches Können in der Kastellhalle Waldmössingen.
Schramberg - Lange war es her, dass sich die Tänzer- und Tänzerinnen vor großem Publikum präsentieren durften. Und mit der Vorstellung verschiedenster Tanzrichtungen sollte diese Gala daher eine unvergessliche werden.
Schon der Einlass wurde musikalisch durch Sängerin Katrin Füchter und Sänger und Pianist Philip Melvin untermalt. Als Einleitung gab es einen Dokufilm und emotionalen Rückblick in die Probenarbeit der vergangenen Monate und in die Ausarbeitung des Stückes "Lobe den Tanz", welches Janina Rodriguez Maldonado, die Schulleitung der Tanzschule zusammen mit ihrer neu gegründeten "A-Motion Company" ausgearbeitet hat. Dabei erhielten sie auch professionelle Anleitung durch Dozenten und Choreographen aus Barcelona, mit welchen die Tanzschule seit Juni kooperiert. Eindrucksvoll präsentierten die Tänzerinnen ihre eigenen Choreographien und zeigten was die "Tanzkunst" für sie bedeutet.
Auch Charaktertänze waren vertreten. So die italienische Tarantella und der serbischen Tanz der Gasttänzer aus der Ballettakademie Schneider in Vellberg.
Ein kleiner Auszug aus dem Ballett-Stück "Harlekinade" präsentierten Fabienne Wreczycki und Giulietta Hamper.
Ein traumhaftes Finale der klassischen Tänze bereitete die Ballettstufe 5 mit "die Schatten". Die "Tanzmäuse" verzauberten mit "Tanz der Tücher" und "Happy Dance" das begeisterte Publikum.
Daraufhin folgten auch emotionale Tänze aus dem Bereich "Modern Dance" und "Contemporary Dance".
Das Stück "Schwesterherz" getanzt von Janina Rodriguez M. und Novely Kremzow wurde gesanglich von Katrin Füchter begleitet. Und sorgte für einen weiteren emotionalen Höhepunkt.
Modern Dance in Vollendung präsentierten die Profi-Tänzerinnen Petrissa Glatz und Alica Langpohl mit "Toxic Love" von Alica Langpohl. Und mit "Train Wreck", choreographiert und getanzt von Jana Kaiser. Auch Hip Hop durfte nicht fehlen. So zeigten die "Dance for Kids"- Schülerinnen sehr synchron Oldschool Hip Hop. Auch die Gruppe von Petrissa Glatz zeigte mit der beeindruckenden Choreographie "Changes" einen Rückblick in die 90er.
Victoria Zheleznyak, sechsfache ukrainische und europäische Meisterin in Bellydance begeisterte das Publikum mit ihrem herausragenden Bauchtanz.
Im Finale "Urban Fusion" standen 17 Tänzerinnen gleichzeitig auf der Bühne und überraschten mit Musik mit ihrem eigenen Körper und den Füßen. Erst dann setzte die Musik ein und die derzeit älteste Hip-Hop-Gruppe der Tanzschule war unter lautem Beifall nicht mehr zu halten.
Die Ballettschule präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür, am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr. Anmeldung unter www.arabesque-schramberg.de