Der Fußballverein vom „Schächle“ stellt früh die Weichen für die Saison 2025/26 und setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit der Trainer aller drei aktiven Mannschaften.
Bereits jetzt wurden für die Spielzeit 2025/26 die Trainerposten besetzt. Das Trainerteam der drei Aktiven-Mannschaften des FV Tennenbronn verlängert geschlossen seinen Vertrag über die aktuelle Saison hinaus.
Nach Beendigung der Vorbereitung auf die am 16. März mit den beiden Heimspielen gegen die SG Riedöschingen/Hondingen beginnende Rückrunde, mit dem abschließenden Trainingslager auf der Anlage des SC Durbachtal, stellte der Verein die Weichen für die Zukunft.
Engagement
„Im Rahmen unserer Vorbereitung, die sehr gut verlaufen ist, freuen wir uns, dass unsere Trainer der einzelnen Mannschaften auch in Zukunft für ein Engagement beim FVT gewonnen werden konnten“, zeigt Simon Günter – Vorstand Sport – zufrieden auf. „Unsere Philosophie bleibt seit jeher gleich: Wir setzen auf den eigenen Nachwuchs in allen drei Mannschaften in der Bezirksliga, Kreisliga B und C.“ Aktuell können die Tennenbronner noch mit der Ersten (Platz 2) und Zweiten (Platz 1) zwei Meisterschaften und Aufstiege in die Landesliga und Kreisliga A ins Visier nehmen.
Duo seit sechs Jahren beim FVT
„Sebastian und ich freuen uns, dass wir weiterhin beim FVT Trainer sein dürfen. Es ist ein besonderer Verein, der auf den eigenen Nachwuchs setzt und wir uns vor allem auch menschlich nun schon einige Jahre wohlfühlen“, brauchte es nicht sonderlich viel, um den gebürtigen Dunninger Stefan Schanz zu überzeugen. Gehen die beiden im Sommer bereits in ihre sechste Spielzeit auf dem „Schächle“. Seit 1. Juli 2020 sind die beiden ein Duo, von Au an der Außenlinie, Schanz noch immer als Torjäger auf dem Feld.