Verbandsehrungen (von links): Karl-Heinz Wachter vom Sportkreis Rottweil, Marcel Hauser, Ralf Günter, Christoph Tramnitz, Lukas Tramnitz, Heinz Galinat, Kevin Schwenk, Georg Mauch und Volker Kopp. Foto: Moser

Ehrungen für verdiente Mitglieder und ein Ausblick in eine neue Ära prägten die Jahresversammlung des FV Locherhof.

Zuerst jedoch berichtete der Verein über aktuelle Entwicklungen. Während die Damen der SG Locherhof/Mariazell auf eine erfolgreiche Saison in der Regionenliga (zweiter Rang) zurückblicken, stehen im Herrenbereich Umstrukturierungen im Vordergrund.

 

Der Kader ist zwar noch im besten Fußballalter, aber zu wenige Jugendspieler stoßen nach. Gepaart mit Verletzungspech bestehe die Gefahr, mittelfristig keine zweite Mannschaft mehr stellen zu können.

In der Verantwortung

Um den möglicherweise drastischen Folgen dieser Entwicklung vorzubeugen, erweitern die Herren ab der kommenden Saison die Spielgemeinschaft um die SpVgg. Stetten-Lackendorf für die erste und zweite Mannschaft. Die Heimspiele sollen gleichmäßig auf die drei Partnervereine verteilt werden, um die Verbindung zu stärken und Spieler aller Vereine langfristig zu binden.

Bei den Wahlen gab es Veränderungen. Ulrich Ruoff übernimmt das Amt des Schriftführers von Marcel Hauser. Martin Krohn folgt auf Georg Mauch in der Verantwortung für die Sportplatzpflege.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt und mit wertschätzenden Worten gewürdigt (von links): Wolfgang Staiger, Helmut Staiger, Heinz Galinat, Hans Bannert, Vorsitzender Christoph Tramnitz, Karl Linder und Helmut Heth. Foto: Moser

Zwei verdiente Vereinsmitglieder wurden für ihr jahrzehntelanges Engagement besonders gewürdigt: Georg Mauch war bis zuletzt vor allem in der Sportplatzpflege tätig, früher aber auch schon als Jugendtrainer, im Ausschuss und vieles mehr. Über ihn sagte ein Mitglied einst: „Fußball, vom morgen bis in die Nacht hinein!“

Heinz Galinat, der viele Jahre als erster Kassier tätig war und bis zuletzt die Mitgliederverwaltung verantwortete, erhielt eine besondere Anerkennung. Für ihn passt die Bezeichnung FVL-Legende.

Langjährige Treue

Eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern wurde für langjährige Treue (25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft) und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Neben internen Ehrungen für die Vereinszugehörigkeit verliehen der Sportkreis Rottweil und der Württembergische Fußballverband Ehrennadeln und Ehrenbriefe in Bronze, Silber und Gold.

Ein Blick in die Zukunft durfte nicht fehlen: 2026 feiert der FV Locherhof seinen 75. Geburtstag. Unter der Leitung von Kevin Schwenk wird eine Jubiläumsfeier im kleinen Rahmen organisiert.