Das Altensteiger Jahnstadion ist in die Jahre gekommen. In entsprechend schlechtem Zustand ist die Anlage. Foto: Köncke

Im Jugendbereich verbuchen die Altensteiger Fußballer steigende Mitgliederzahlen, die erste Mannschaft spielt richtig gut, und die Finanzen stimmen auch. Wäre da nicht der marode Zustand des Jahnstadions könnte die TSV-Abteilung rundum zufrieden sein.

Bei der Abteilungsversammlung der Altensteiger TSV-Fußballer bekamen die anwesenden Mitglieder fast nur gute Nachrichten zu hören. In finanzieller Hinsicht halte der positive Trend an, berichtete der langjährige Kassier Yusuf Inci. Übe man sich weiter in Finanzdisziplin, könne man zuversichtlich in die Zukunft schauen. Die Kassenprüfer Christian Radde und Manfred Keller lobten die saubere Buchführung und hatten nichts zu beanstanden.

Kaan Kocyigit, Trainer und Spielleiter der ersten Mannschaft, wird in dieser Saison von Asim Arslan unterstützt. Aktuell läuft es sportlich so gut, dass als Saisonziel die Meisterschaft in der Kreisliga B1 ausgegeben wurde.

Jugendleiter Björn Strothmann trug vor, dass die Jugendabteilung kontinuierlich wachse. Der TSV Altensteig habe momentan fünf angemeldete Jugendmannschaften im Spielbetrieb und biete für weitere zwei Trainingseinheiten an. Insgesamt seien 120 Jugendspieler im Trainingsbetrieb.

Abteilungsleiter Eyyüp Can Yigit rief in Erinnerung, dass die Abteilung auch abseits des Spielbetriebs aktiv war: Im Terminkalender standen Arbeitseinsätze, Altpapiersammlungen, Hallenturniere und vieles mehr.

Versammlung bestätigt Yigit

Es folgten Wahlen. Eyyüp Can Yigit wurde als Abteilungs- und Jugendleiter bestätigt, den Posten seines Stellvertreters und des Spielleiters bekleidet weiterhin Kaan Kocyigit. Schriftführer ist Aaron Daniel Bräumer, Kassier Yusuf Inci. Ums Sponsoring kümmern sich Joshua und Jörg Gericke sowie Serhat Uludogan, fürs Ressort „Merch & Equipment“ zeichnet Erkan Gencoglan verantwortlich. Veranstaltungen fallen in die Zuständigkeit von Sandro Koch, Beisitzer ist Oliver Pauly.

Im erweiterten Ausschuss finden sich Thomas Maurer (AH), Luis Borges, Avni Berisha, Enes Akgün (Instandhaltungen), Björn Strothmann (Jugendkoordinator), Mert Sahan und Enes Akin (Jugendsprecher).

Flutlicht funktioniert nur zum Teil

Kontrovers diskutiert wurde schließlich der Zustand des Jahnstaadions. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, und da der TSV Altensteig über keinen Ausweichplatz verfügt, beeinträchtigt dies den Spiel- und Trainingsbetrieb. Die Platzverhältnisse seien aufgrund der starken Beanspruchung für einen Fußballplatz miserabel, außerdem funktioniere die Flutlichtanlage nicht vollständig, weshalb sogar bereits Verbandsspiele abgesetzt hätten werden müssen. Zusätzlich zur Vereinsarbeit des TSV Altensteigs nutzten den Platz alle Hobbysportler und Bürger der Stadt.

Nach einem Besuch des Bau-und Umweltausschusses der Stadt Altensteig seien die Erwartungen der Abteilungsmitglieder hoch. Die Altensteiger Fußballer wollten konstruktive Lösungsvorschläge sehen, damit wieder Planbarkeit einkehre.