Der FC Winterlingen (hellblaue Trikots) war bei den C-Junioren das Maß aller Dinge. Foto: Deregowski Foto: Schwarzwälder-Bote

Jugendfußball: Spannende Duelle beim Interstuhl-Cup in Tieringen

Ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs stand das Sportgelände "Goldrain" am Samstag und Sonntag bei der 21. Auflage des Interstuhl-Cups des SV Tieringen.

 

Organisator Thomas Sauer und seiner Mitstreiter hatten den Nachwuchskickern auf dem Sportplatz des SVT beste Bedingungen bereitet – und die Youngster zahlten zurück mit starken Leistungen und spannenden Partien.

Den Auftakt machten am Samstag die A-Junioren. Nach der kurzfristigen Absage eines Teams buhlten neun Teams zwei Gruppen um den Einzug in die K.o.-Spiele. Das Elfmeterschießen um Platz drei gewann der TSV Frommern mit 4:2 gegen die SG Geislingen. Im Finale standen sich die SG Eyachtal und der TSV Harthausen/Scher gegenüber. In einem spannenden Spiel setzte sich Eyachtal mit 1:0 durch.

Auch bei den C-Junioren sagten zwei Teams kurzfristig ab, so dass die verbliebenen sechs Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden ihren Turniersieger kürten. Mit fünf Siegen sicherten sich die C-Junioren des FC Winterlingen die Siegertrophäe. Dahinter folgten der FV Rot-Weiß Ebingen (12) und die SG Schömberg (7) auf den Plätzen zwei und drei.

Bei den D-Junioren waren acht Teams am Ball. In der Championsleague standen sich im Endspiel die TSG Balingen I und II gegenüber. Die Zweite gewann mit 2:1. Dritter wurde die SG Meßstetten/Tieringen/Laufen 2. Ebenfalls vereinsintern war das Endspiel in der Euroleague. Die Zweite von RW Ebingen gewann im Neunmeterschießen. Dritter wurde die SG Meßstetten/Tieringen/Laufen. Im Supercup-Endspiel siegte Balingen 2 mit 2:0 gegen Ebingen 2.

Bei den F-Junioren traten elf Teams an. Im Euroleague-Finale setzte sich der Heselwangen gegen den SV Heinstetten mit durch 2:0; im Championsleague-Finale behielt der TSV Frommern gegen den FC 07 Albstadt mit 1:0 die Oberhand.