Am Mittwochabend kam es im Verbandspokal-Achtelfinale der B-Juniorinnen zur Wiederauflage des letztjährigen Finals gegen den VfB Stuttgart.
Damals konnte der SV Eutingen die Partie für sich entscheiden und dem großen Nachbarn den Pokalsieg wegschnappen.
SV Eutingen – VfB Stuttgart 0:5 (0:4). Am Mittwochabend allerdings war es eine recht eindeutige Geschichte. Die Stuttgarter B-Juniorinnen gingen bereits nach sieben Minuten in Führung.
Genau eine Viertelstunde später musste Eutingen bereits das 0:2 hinnehmen und nach einem Doppelschlag in der 35. und 38. Minute zum 0:4-Pausenstand aus Eutinger Sicht war klar, dieses Mal wird der VfB nicht zu schlagen sein.
Bestmöglich aufgetreten
In Durchgang zwei verkaufte sich der SV Eutingen dann bestmöglich. Stuttgart hatte weitere gute Chancen, Eutingen aber verteidigte gut, doch die Luft war merklich raus auf beiden Seiten.
In der Schlussminute setzten die Stuttgarter Gäste dann noch den Schlusspunkt zum 0:5 aus Eutinger Sicht. Der SVE ist damit als Titelverteidiger raus im Pokal, was auf der einen Seite schade ist, so kann aber der Eutinger Trainer Manuel Strobel den Fokus voll und ganz auf die Oberliga legen.
Neue Chance in Tettnang
TSV Tettnang – SV Eutingen (Samstag, 15.30 Uhr). Die Gäste vom Bodensee sind zwar einer der Topkandidaten für den Abstieg aus der Oberliga, konnten auch in der laufenden Saison erst zwölf Punkte einfahren und stehen daher als Tabellenzwölfter auch auf einem Abstiegsrang. Eutingen ist daher mit seinen 26 Punkten und Tabellenplatz sechs der klare Favorit und wird das auch von Beginn an klarmachen wollen.
Fazit und Vorschau
„Das Pokal-Aus ist ganz ganz bitter für uns, vor allem wie, denn bereits bis zur Halbzeit war das Spiel gelaufen für uns. Das gilt es aber jetzt abzuhaken und gegen Tettnang in der Liga wieder mit drei weiteren Punkten den Anschluss nach oben zu halten,“ so Manuel Strobel.