Der Drops ist gelutscht. Fußball-Bezirksligist SG FC Wehr-Brennet schließt die Saison als Zweiter ab und spielt nun die Aufstiegs-Relegation zur Landesliga gegen Emmendingen.
Ein personell arg dezimierter TuS Lörrach-Stetten war am letzten Saison-Spieltag für Wehr-Brennet keine Herausforderung mehr. Die Schützlinge von Trainer Urs Keser feierten am Ende einen 7:1-Kantersieg und den Einzug ins Aufsteiger-Duell.
Schon beim Blick auf die Stettener Aufstellung war dem Betrachter klar, dass von den Lörracher Südstädter keine große Gegenwehr zu erwarten ist. Sportchef Franco Viteritti, der als einer der drei Ersatzspieler auf der Bank saß, klärte auf: „Viele Spieler sind im Urlaub, verletzt oder krank. Weil die Zweite am Sonntag im Abstiegskampf auch noch ein wichtiges Spiel austragen muss, sind wir zum letzten Saisonspiel nur noch noch mit einer Rumpftruppe angetreten.“
Unter dem Strich beendet der TuS die Saison als Sechster. Etwas mehr hätte man angesichts des durchaus stark besetzten Kaders schon erwarten dürfen.
Dagegen hat die SG FC Wehr-Brennet, die sich nach der Saison auflöst, durchaus in dieser Spielzeit abgeliefert. Platz zwei darf als Erfolg gewertet werden.In der kommenden Saison spielt der FC Wehr mit seinen Aktivmannschaften in der Bezirks-/Landesliga und Kreisliga B. Brennt dagegen startet mit ihren Aktivteams in der Kreisliga C.
Die Gegenwehr des TuS dauerte bei brütender Hitze im Wehrer Frankenmattstadion exakt drei Minuten, dann schlug es zum ersten Mal im Stettener Kasten ein. Ein von Francesco Vardi (pausiert), der wie Alessio Tenhibben (SV Hasel) und Saner Öz (FSV Rheinfelden) vor dem Spiel verabschiedet wurde, getretener Flankenball rutschte ins Netz.
In der Folgezeit bestimmte die Heimelf klar das Geschehen auf dem Platz. Die Stettener Defensive war dann viel zu oft nicht auf der Höhe des Geschehens. Das nutzte Wehrs Top-Torjäger Marco Hanser weidlich aus, schnürte bis zum Halbzeitpfiff einen lupenreinen Hattrick. Nach der Pause war der Torhunger der SG FC Wehr-Brennet noch nicht gestillt. Erneut Hanser, Kian Andree und Johannes Baumgartner schraubten das Ergebnis auf 7:1. Stetten gelang in der 81. Minute durch Amin El-Gahz der Ehrentreffer.