„Nach der Trinkpause waren sie uns überlegen“: Andreas Schatz (links) und der TuS Lörrach-Stetten II holen in Eggingen ein 2:2-Unentschieden. Foto: Hannes Brenneisen

Der TuS Lörrach-Stetten II holt im Abstiegsrelegations-Hinspiel ein 2:2 beim SV Eggingen.

Wie viel Wert dieses Ergebnis letztlich wirklich ist, wird sich wohl erst am kommenden Wochenende zeigen. Nach der deutlichen 0:4-Niederlage der SG FC Wehr-Brennet im Duell mit dem FC Emmendingen ist die Wahrscheinlichkeit allerdings groß, dass der Verlierer den Gang in die Kreisliga B antreten muss. Die Zuschauer auf dem Rasenplatz in Eggingen bekamen zwei unterschiedlichen Hälften zu sehen.

 

In den ersten 45 Minuten waren die Gäste von der Tullastraße das bessere Team. Aus dem Nichts nach einem Stettener Fehler - es war die einzige Egginger Torchance der ersten Halbzeit - fiel nach zwölf Minuten aber schon das 1:0 für die Gastgeber durch Jonas Lampert. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Sidar Dagli den verdienten Ausgleich für die Mannschaft von Trainer Andreas Schatz. Mit Schwung kam Stetten II aus der Kabine, wieder war Dagli zur Stelle - 2:1 für den TuS. Mehr und mehr übernahmen fortan die Hausherren des SV Eggingen das Geschehen.

„Nach der Trinkpause waren sie uns überlegen“, sagt Schatz. Louis Schanz besorgte sieben Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit dann auch den völlig verdienten Treffer zum 2:2-Endstand. In der Schlussphase bot sich beiden Teams noch die Gelegenheit zum dritten Tor. Auf TuS-Seite parierte Schlussmann Fabio Löffler, sein Teamkollege Tarik Vidjen ließ die Chance auf der anderen Seite aus.

„Am Ende des Tages ist das Ergebnis schon ok, wenngleich ich auch nicht ganz zufrieden bin. Das Spiel hat unsere komplette Saison widerspiegelt“, bilanziert Schatz, der erneut selbst auf dem Platz aushelfen musste. Auch Sascha Müller schnürte wieder seine Kickschuhe und stand in der Startformation.

Für das Rückspiel am kommenden Samstag kündigt Schatz schon an, dass erneut ein zusammengewürfelter Haufen auflaufen wird. Schatz selbst wird die Begegnung aufgrund einer Hochzeit verpassen.