So ging es etwas schmeichelhaft für die Gastgeber torlos in die Pause. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Trillfingen übernahm mehr und mehr die Regie, und die Gäste ließen das auch bereitwillig zu. Dennis Söll gab in der 66. Minute den ersten Warnschuss ab. Seinen Flachschuss parierte Eschachs Keeper Samuel Vytis Kleb zwar noch, aber schon zwei Minuten später durften die Wollensack-Kicker über das 1:0 jubeln. Einen Abwehrfehler der Eschacher im Strafraum nutzte Fabian Heller aus kurzer Distanz zu einem Abstaubertor (68.). Nicht minder kurios fiel das 2:0 in der 75. Minute. Thomas Stehle setzte eine weiten Ball in den Fünfmeterraum mit der Hacke an die Latte, von dort spritzte der Ball zum eingewechselten Simon Bogenschütz, der ihn in die Maschen setzte. Das weckte die Eschacher wieder auf.
Doch zu spät: das Team von Trainer Philipp Meißner erarbeitete sich zwar ein paar Chancen, ein Tor wollte Eschach aber nicht mehr gelingen. Das 3:0 fiel dann in der Nachspielzeit (90.+1.), als Fabian Heller einen Konter eiskalt mit einem Flachschuss abschloss. Beinahe wäre Trillfingens Spielertrainer Söll mit der letzten Aktion des Spiels noch das 4:0 gelungen. Doch seinen Weitschuss lenkte Eschachs Torhüter Kleb gerade noch so ans Lattenkreuz (90.+4.). "Unsere erste Halbzeit war schlecht, wir haben gar nicht ins Spiel gefunden. Deshalb haben wir in der Pause angesprochen, was wir besser machen müssen. Das 3:0 war vielleicht ein bisschen hoch, aber auch das Ergebnis einer klaren Leistungssteigerung", sagte Söll.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.