Balingen zeigte sich aber nicht geschockt, spielte weiter nach vorne und wurde belohnt: Nach einem hohen Ball in den Strafraum lenkte Torhüter Eisen den Ball zwar an die Latte, das Leder titschte aber direkt am Pfosten auf, wo Robin Eissler frei stand und aus spitzem Winkel zum 1:2 (30.) einschoss. Damit aber nicht genug: Unmittelbar nach dem Anstoß kam die TSG wieder in Ballbesitz, Eissler passte in den Lauf von Ümit-Kaan Celikkol, der frei vor Eisen auftauchte und zum 2:2 (31.) einschoss. Binnen einer Minute hatten die Eyachstädter damit den 0:2-Rückstand egalisiert. Dennoch hätten sie nach 38 Minuten fast erneut hinten gelegen. Marcel Kosic erkannte, dass Kapuscinski erneut weit vor dem Tor stand und donnerte einen Freistoß von der Mittellinie hoch auf das Tor. Diesmal war der Keeper aber zur Stelle und lenkte den Ball noch über die Latte. Kurz vor der Halbzeit parierte Eisen einen Schuss von Elias Wolf, und so ging es mit 2:2 in die Pause.
Nach der Pause war Balingen zwar erneut über weite Strecken spielbestimmend, tat sich aber nicht mehr so leicht, gute Möglichkeiten zu erspielen. Dennoch hatte die TSG die große Möglichkeit zur Führung, als Marko Drljo quer auf Lukas Glaser passte, dessen Schuss Eisen aber klasse parierte (77.).
Aber auch Straßberg blieb bei seinen Vorstößen gefährlich: Müller leitete mit einem langen Ball auf Huber den Konter ein; der Straßberger Mittelstürmer legte im Strafraum zurück auf Sascha Wissenbach, dessen Schuss aber geblockt wurde. In der Schlussphase hatte dann Balingen noch zweimal den Siegtrreffer auf dem Fuß: Nach einem Abwehrfehler des TSV kam Glaser frei vor dem Tor zum Abschluss; aber Eisen lenkte den Ball klasse zur Ecke (87.), und in der 90. Minute war es erneut Glaser, der aus elf Meter drüber schoss. So blieb es beim 2:2.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.