Der in der Vorrunde noch groß ausspielende FV Tennenbronn kam am zweiten Turniertag nicht mehr so richtig auf Touren und wurde in der Gruppe A nur Fünfter. Ebenso die SpVgg Schiltach, die in der Gruppe B Vorletzter wurde. Erwartungsgemäß schwächelte auch der SV Schopfheim nach der Übernachtung in Sulgen. Zu den Überraschungsteams des Turnier gehören dafür der BSV Nordstern Radolfzell und der A.S.C. St. Georgen, die in ihren Gruppen auch in der Zwischenrunde gut mitmischten.
Beim Gastgeber zeigte man sich zufrieden, dass man es mit der zweiten Mannschaft in der Endabrechnung auf Rang sieben schaffte. Der SpVgg Schramberg II fehlte am zweiten Turniertag ein Knipser und wurde so Letzter der Gruppe B, der SV Niedereschach zierte in der Gruppe A das Tabellenende.
Neben Pokalen, Preis- und Sachgeschenken werden beim zweitägigen Turnier des SV Sulgen traditionell auch die Spielerkategorien gewählt und ausgezeichnet. Zum besten Torhüter wurde Alexander Kaiser vom BSV Nordstern Radolfzell gewählt, Rafal Schoppa vom SV Seedorf zum besten Feldspieler. Bei der Vergabe der Torjägerkanone musste diesmal das Los entscheiden, wie Tobias Maurer, Vorsitzender des SV Sulgen bei der Siegerehrung erklärte. Denn mit Emre Kuytan (SV Schopfheim), Jeremias Preuss (SG Mariazell/Locherhof) und Mario Grimmeißen (SV Seedorf) gab es drei Akteure, die es auf jeweils sieben Einschüsse brachten. Losglück hatte letztlich SVS-Youngster Mario Grimmeißen, der sich über die Trophäe freuen durfte.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.