Bezirkspokal: A-Ligist wirft TSV Schönaich aus dem Wettbewerb / VfL Nagold II scheitert überraschend beim SV Deckenpfronn II
Überraschungen, Überraschungen, Überraschungen – im Achtenfinale des Fußball-Bezirkspokals mussten gleich drei Bezirksligisten die Segel streichen, darunter der GSV Maichingen und der VfL Nagold II.
Einen Platz im Viertelfinale sicherte sich dagegen der TSV Möttlingen, der sich in der Kreisliga A1 derzeit etwas schwer tut, am gestrigen Tag der Deutschen Einheit aber den Bezirksligisten TSV Schönaich mit 5:4 Toren nach Elfmeterschießen aus dem Pokalwettbewerb kegelte. TSV Möttlingen – TSV Schönaich 5:4 (0:0) nach Elfmeterschießen. Tore im Elfmeterschießen: 0:1 Benno Jikelli; 1:1 Sven Ziegler; 1:2 Falko Wacker; 2:2 Friedemann Sabri; 2:3 Duncan Cunion, 3:3 Sammy Fred Sabri, 3:4 Joshua Mack; 4:4 René Fricker; 5:4 Heiko Armbrecht. Die torlosen 90 Minuten liefen auf einem recht hohen Niveau ab. Bezirksligist TSV Schönaich nahm das Spiel in die Hand, kam aber nur selten zum Abschluss. Bei den beiden besten Möglichkeiten war der Möttlinger Torhüter Kai Krüger auf dem Posten. Die erneut ersatzgeschwächten, aber hoch motivierten Hausherren, bei denen einige Spieler angeschlagen aufliefen, setzten im Gegensatz zu den meisten Ligaspielen auf Konter und waren vor allem bei Standardsituationen, bei denen die Schönaicher Defensive immer wieder Schwächen zeigte, gefährlich. Im Elfmeterschießen trafen alle fünf Möttlinger und die ersten vier Schönaicher Schützen, ehe der letzte Gästespieler seinen Elfmeter nicht verwandeln konnte SV Deckenpfronn II – VfL Nagold II 4:2 (0:0) nach Elfmeterschießen. Tore im Elfmeterschießen: SV Deckenpfronn VfL Nagold: Marc Baur, Marcel Nüssle, Matthias Neuffer, Patrick Wyrwich. VfL Nagold II: Christopher Dittrich, Justin Nebert. "Auch wenn der Pokal keine Priorität für uns hat, verlieren wollten wir natürlich nicht", sagte VfL-Trainer Markus Kalmbach nach dem Spiel. Schon gar nicht gegen einen B-Ligisten. Da er einen vergleichsweise großen Kader hat, durften auch Spieler ran, die bisher in der Bezirksliga noch nicht so häufig zum Zug gekommen waren. Was Ballbesitz angeht, hatten die Nagolder Vorteile, doch wirklich gefährlich tauchten sie nur selten vor dem Gehäuse der Deckenpfronner auf. Die größte Chance der Gäste aus Nagold war ein Pfostenschuss. TSV Ehningen – GSV Maichingen 3:2 (1:0). Tore: 1:0 (39.) Gökhan Akyüz; 1:1 (54.) Alim Kerim Göler; 1:2 (79.) Alim Kerim Göler; 2:2 (85.) Marcel Berberoglu; 3:2 (87.) Gökhan Akyüz. Die Maichinger wähnten sich nach dem Führungstreffer zum 2:1 zehn Minuten vor Schluss schon fast im Achtelfinale, da schlugen die Ehninger eiskalt zurück.
TSV Hildrizhausen – SV Deckenpfronn 0:2 (0:0). Tore: 0:1 (82.) Marian Ade; 0:2 (90.) Timo Schwarz. Zehn Minuten vor Schluss war die Begegnung noch völlig offen, dann wurde der Bezirksligsit seiner Favoritenrolle am Ende doch noch gerecht.
SV Oberjesingen II – VfL Oberjettingen 4:1 (2:0). Tore: 1:0 (21.) Marco Völler; 2:0 (25.) Maik Sattler; 3:0 (65.) Denni Özkan; 3:1 (67.) Lucas Maser; 4:1 (74./Elfmeter) Dennis Özkan. Der VfL Oberjettingen trat ohne etliche Stammkräfte an, wird aus verschiedenen Gründen auch in den kommenden Wochen auf einige verzichten müssen. Auch Spielertrainer Daniel Pilarski nahm angeschlagen nur auf der Bank Platz. Das nutzte die Oberjesinger Zweite, die eigentlich die erste Mannschaft war, eiskalt aus. Der frühere Gechinger Dennis Özkan traf zweimal.