Im Hinspiel der Abstiegsrelegation geht es für Stetten II zunächst auswärts zum SV Eggingen.
Klar, die Abstiegsrelegation hätte sich der TuS Lörrach-Stetten II jetzt natürlich gerne erspart. Doch durch die eigene 2:3-Niederlage beim FC Steinen-Höllstein und den Heimsieg des SV Karsau im Duell mit dem SV Schopfheim rutschte die Mannschaft von Trainer Andreas Schatz noch zwei Plätze zurück auf Rang 14. Zuversichtlich geht man an der Tullastraße die beiden Partien nun aber dennoch an.
„Wir haben gut trainiert“, sagt Schatz, der sich personell aber erneut etwas einfallen lassen muss. „Viele sind im Urlaub. Es werden wieder Spieler aus der dritten Mannschaft dabei sein.“ Vom Ost-Vertreter aus Eggingen haben sich die Stettener ein paar Informationen eingeholt. „Mein Co-Trainer und ich haben von Kollegen etwas mitbekommen. Ich hoffe, dass der Platz noch immer so gut wie vor 16 Jahren ist, als ich da das letzte Mal gespielt habe. Das war ein absoluter Teppich damals“, sagt Schatz.
Mit dem FV Brombach gastierte er seinerzeit im Rahmen eines Bezirksligaspiels in Eggingen, die Partie endete 2:2. „Es hat brutal geschneit“, erinnert sich Schatz zurück. Das Hinspiel findet nun am Samstag, 18 Uhr, in Eggingen statt. Mit einem 2:2 könnten die Stettener sicherlich leben, bevor es dann am 28. Juni zum Rückspiel beim TuS kommt.
Möglicherweise ist der Ausgang dieser Spiele aber, wie schon im vergangenen Jahr, bedeutungslos. Das hängt davon ab, wie Laufenburg und Wehr-Brennet in ihren Aufstiegsrunden abschneiden. Die Möglichkeit besteht, dass sowohl Stetten II als auch Eggingen zusammen die Klasse halten, beide können aber auch gemeinsam absteigen. Müssen in der Bezirksliga letztlich nur zwei Mannschaften runter - dafür muss entweder Laufenburg oder Wehr-Brennet der Aufstieg gelingen - spielt der Sieger des Duells weiter in der Kreisliga A, der Verlierer steigt ab.