Streich könnte in Gladbach auf die gleiche Elf setzen wie beim 3:2 gegen Köln. Doppeltorschütze Nils Petersen und Mike Frantz, der bei seinem Startelfcomeback nach überstandener Knieverletzung gleich ein sehr gutes Spiel machte und wie Petersen mit Krämpfen ausgewechselt wurde, sind nicht verletzt und konnten auch schon wieder trainieren. Innenverteidiger Caglar Söyüncü könnte nach seiner Gelb-Rot-Sperre zwar wieder dabei sein, wurde gegen Köln aber von Marc Oliver Kempf so gut vertreten, dass er nicht automatisch wieder in die Startelf rückt. "Das haben wir noch nicht abschließend entschieden", sagte Streich. Außerdem hat sich Siegtorschütze Lucas Höler für eine erneute Chance von Beginn an beworben.
Sollte der SC wieder einen Elfmeter zugesprochen bekommen, wird es einen anderen Schützen geben als zuletzt. Christian Günter hatte gegen Köln beim Stand von 1:0 einen Strafstoß kläglich vergeben, obwohl er laut Streich "mit Überzeugung hin gegangen" sei, weil er im Training "alle reingebätscht hat". Durch den "enorm wichtigen" Last-Minute-Sieg gegen Köln habe die Mannschaft auf jeden Fall "Energie gekriegt, und wir wollen jetzt unser großes Ziel erreichen".
Die Fans haben aufmunternde Banner am Trainingsplatz aufgehängt, über 3000 werden die Mannschaft nach Mönchengladbach begleiten. Sollte der SC den Klassenverbleib schaffen, wäre das nach Ansicht von Streich mehr wert als der siebte Platz in der vergangenen Saison – und sicher Anlass zu einer Party.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.