Der TSV Frommern (gelbes Trikot) setzte sich im ersten Relegationsspiel um den letzten freien Platz in der Landesliga 3 gegen die SG Deißlingen/Lauffen durch. Foto: Frank Riedinger

Der Landesligist setzt sich im ersten Relegationsspiel gegen die SG Deißlingen/Lauffen mit 2:0 durch.

SG Deißlingen/Lauffen – TSV Frommern 0:2 (0:1). In diesem Relegationsspiel trafen der Meister der Bezirksliga, Staffel zwei, die SG Deißlingen/Lauffen und der Tabellendreizehnte der Landesliga, der TSV Frommern, aufeinander. Gespielt wurde auf neutralem Platz in Frittlingen. Es kamen allerdings nur 400 Zuschauer.

 

Beide Mannschaften agierten zunächst verhalten

Beide Mannschaften waren auf dem sehr gut bespielbaren Naturrasenplatz in Frittlingen in der ersten Halbzeit sehr vorsichtig. Keiner wollte einen Fehler machen, dazu kam die ungewohnte Hitze. Die SG Deißlingen/Lauffen, bei der Spielertrainer Felix Schaplewski passen musste, konnte dann zuerst Torchancen verbuchen. Robin Schumpp hatte sein Visier nicht richtig eingestellt. Rouven Irion konnte es sich eigentlich aussuchen, in welches Toreck er den Ball schiebt, vergab aber.

Schöne Aktion von Anes Kljajic zum 1:0

Auf der anderen Seite versemmelte Yannick Capol für Frommern. Irion scheiterte dann am glänzend reagierenden TSV-Schlussmann Robin Schlegel. Mit einer schönen Einzelaktion markierte Anes Kljajic, der gleich drei Deißlinger stehen ließ, praktisch mit dem Halbzeitpfiff das wichtige 1:0 für den Zollernvertreter.

Robin Schumpp verpasst Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel verpasste Schumpp aus spitzem Winkel den möglichen Ausgleich für die Spielgemeinschaft. Ansonsten kam von dem Bezirksligameister deutlich zu wenig. Bei Frommern hatte Kljajic den zweiten Treffer auf dem Fuß, vergab aber. „Ich habe in jener Situation einen Schlag vom Deißlinger Torwart bekommen und bin deswegen außer Tritt geraten“, entschuldigte sich der Goalgetter hinterher.

In der 71. Minute markierte Kljajic jedoch lehrbuchmäßig das 2:0 für den TSV. Von der SG Deißlingen/Lauffen kam, dies war sicherlich auch den Temperaturen von über 30 Grad Celsius geschuldet, nichts mehr. Der TSV Frommern war unterm Strich das reifere Team und siegte verdient.

TSV Frommern trifft auf SpVgg Freudenstadt

Der TSV Frommern spielt final am Sonntag, 22. Juni gegen den Vizemeister der Bezirksliga Nordschwarzwald, die Spvgg. Freudenstadt, die am Samstag den Vizemeister der Bezirksliga Alb, den TSV Genkingen, klar mit 4:1 schlug.

Trainerstimmen

Felix Schaplewski (SG Deißlingen/Lauffen): „Wir waren im Kopf nicht so da. Dies ist nach dem kräfteraubenden Rückspiel gegen Mühlheim nicht gelungen. Wir waren zu wenig torgefährlich, nicht zielstrebig genug. Wir brauchen nun aber nicht den Kopf hängen lassen. Wir werden in der neuen Saison neu angreifen.“

Armin Hotz (TSV Frommern): „In der ersten Halbzeit hat man beiden Mannschaften angemerkt, dass es ein K.o.-Spiel war. Wir haben zwar den Ball immer wieder gut rausgespielt, hatten auch ein oder zwei Chancen, haben aber zu viel zugelassen. In der der zweiten Halbzeit haben wir es dann reif und erwachsen runtergespielt. Am Ende hätte es noch höher ausfallen können. Wir werden auch im zweiten Relegationsspiel unsere Chancen bekommen.“

Statistik

SG Deißlingen/Lauffen – TSV Frommern 0:2 (0:1).

SG Deißlingen/Lauffen: Uhl – Roth, Herzog (79. Hirt), Schumpp, Matt (87. Ehnis), Ritzel, Lambrecht (76. Röhrle), Irion, Weiß, Renato Vieira Silva, Rodrigo Vieira Silva (66. Bögelspacher).

TSV Frommern: Schlegel – Staiger, Kljajic (7. Zobel), Capol (72. Herceg), Lindauer, Trickel (61. Schmidtke), Albert, Martaler, Hotz (81. Plätke), Golz, Wiedmann (70. Ezgin).

Tore: 0:1 Kljajic (45.), 0:2 Kljajic (71.).

Schiedsrichter: Rico Neidinger (SV Fischingen). Gelbe Karten: 0/2.

Zuschauer: 400.