Halten Joshua Tüchle (blaues Trikot) und der TuS Lörrach-Stetten II die Klasse? Foto: Archivfoto: Grant Hubbs

Der TuS Lörrach-Stetten II gibt sich vor dem Rückspiel in der Abstiegsrelegation optimistisch.

Bei seinem letzten und vielleicht wichtigsten Spiel als Trainer der zweiten Mannschaft kann Andreas Schatz nicht mit dabei sein. Der 40-Jährige ist auf einer Hochzeit eingeladen. Das alles entscheidende Spiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga A gegen Ost-Vertreter SV Eggingen (Hinspiel 2:2) am Samstag ab 17 Uhr an der Tullastraße verfolgt Schatz also im Ticker und durch Informationen aus Stetten über das Handy.

 

Ofenheusle übernimmt das Kommando

Für den ehemaligen Efringer und Inzlinger übernimmt Assistent Patrick Ofenheusle das Kommando an der Seitenlinie gemeinsam mit Florian Zeqiraj. Der 24-Jährige coacht ab der kommenden Saison ohnehin die „Zweite“. Anders als angenommen sieht die personelle Lage vor dem „Endspiel“ am Samstag doch besser aus. Neben Schatz fehlt lediglich Schlussmann Michele Sabatino.

Wie schon im Hinspiel in Eggingen hütet Fabio Löffler, der normalerweise im Sturm zuhause ist und mit elf Treffern auch der beste Torschütze bei den Stettenern ist, das Gehäuse. Einige Spieler sind aus dem Urlaub zurück. Zudem wird die Bezirksliga-Reserve erneut von Jugendspielern und Akteuren aus der dritten Mannschaft unterstützt.

„Wir waren jetzt 21 Mann im Training. Das war schön zu sehen“, freut sich Schatz, der dem Rückspiel optimistisch entgegenblickt. „Ich mache mir überhaupt keinen Stress, ich war vor dem Hinspiel guter Dinge und bin es jetzt auch. Ein Tor reicht.“ Recht hat er. Nach dem Aufstieg des SV Laufenburg in die Verbandsliga steht indes fest, dass der Sieger des Duells definitiv in der Kreisliga A bleiben wird.

SG FC Wehr-Brennet könnte beide Teams retten

Sollte der SG FC Wehr-Brennet nach dem 0:4 im Hinspiel am Samstag in Emmendingen keine Sensation gelingen, muss der Verlierer in den sauren Abstiegsapfel beißen und den Gang in die B-Klasse antreten. Schafft Wehr-Brennet es wider Erwarten doch und steigt in die Landesliga auf, retten sich sowohl Stetten II als auch Eggingen und das Ergebnis aus der Abstiegsrelegation wäre hinfällig.