Kevin Müller wurde der gefeierte Held in Göppingen. Foto: Tobias Baur/Eibner-Pressefoto

Der FC Holzhausen jubelt: Beim bisherigen Tabellendritten hat das Team ein nie für möglich gehaltenes Ergebnis geschafft.

Der FC Holzhausen auf der Suche nach der Form der vorangegangenen Saison. Sieben Spiele hintereinander ohne Sieg, mit sechs Niederlagen die meisten der Liga – und dann ging es am Freitagabend ausgerechnet zu einer der ambitioniertesten Mannschaften in der Oberliga, dem 1. Göppinger SV, der nach dem hart erkämpften 3:1-Sieg bei Normannia Gmünd am letzten Wochenende auf dem dritten Platz in Lauerstellung nach ganz vorne lag.

 

Apropos letztes Wochenende: Die Holzhausener hatten da keine allzu guten Erinnerungen, bekamen sie doch trotz Überlegenheit und Chancenplus beim 0:1 gegen die TSG Backnang die Kugel einfach nicht über die Linie. Davor hatten sie trotz guter Leistung beim FC 08 Villingen 0:2 verloren, davor zu Hause gegen den TSV Essingen – ebenfalls 0:2. Dringend benötigt: ein Torerfolg. Der angeschlagene Janik Michel schwor die Mannschaft ein dranzubleiben, „dann kommt auch irgendwann mal wieder das Glück dazu, dass ein Ball über die Linie geht“. Am besten schon in Göppingen.

Erste Halbzeit

Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Auch wenn die Holzhausener sich vorgenommen hatten, erst einmal sicher zu stehen. Eine kompakte Defensivarbeit hatte Trainer Benni Maier von seinem Team gefordert, damit „wir denen das Leben schwer machen können“. Doch nach 13 Minuten war das Makulatur. Maximilian Ziesche brachte den Favoriten mit 1:0 in Führung. Plan B musste her. Wie vorher besprochen: „Nicht nur hinten reinstehen, sondern im Ballbesitz den Gegner beschäftigen“ – und vorne am besten treffen. Nur zwei Minuten nach der Göppinger Führung erledigte das Janik Michel. Dem Torjäger fiel ein Stein vom Herzen, dass seine – und Holzhausens – trefferlose Zeit nach 15 Minuten ein Ende gefunden hatte. Das war auch schon der Halbzeitstand. Wermutstropfen: Nach 13 Minuten musste Kapitän Marc Wissmann verletzt raus, und nach 30 Minuten musste Holzhausens Trainer Benni Maier Lars Czerwonka verletzungsbedingt auswechseln.

Zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit sah einige hektische Momente, der Schiedsrichter hatte nach 15, 20 Minuten alle Hände voll zu tun, doch die Gemüter beruhigten sich auch wieder. Und dann schlug Holzhausen erneut zu, ging durch Kevin Müller 2:1 in Führung und verteidigte diese bis der Schiedsrichter nach elf Minuten Nachspielzeit ein Einsehen hatte und die Holzhausener endlich über den zweiten Saisonsieg nach dem 3:0 im ersten Spiel gegen Nöttingen jubeln ließ. Die Überraschung war geschafft. Und die Göppinger Konkurrenten 1. CfR Pforzheim (3:0 gegen Bietigheim-Bissingen) und FC 08 Villingen (7:0 gegen Offenburg) sagten ebenfalls: „Danke“.

1. Göppinger SV – FC Holzhausen 1:2 (1:1)

1. Göppinger SV: Marcel Schleicher; Berk Yalman (68. McDonald Emmanuel Godwin Atutononu), Noah Hirt, Jeffrey Idehen, Samuel Mayer (21. Mergim Neziri), Maximilian Ziesche (79. Tyron Profis), Domenic Brück, Max-Julian Hölzli (68. Mijo Tunjic), Mohamed Baroudi (76. Luca Piljek), Filip Milisic, Frederik Schumann.

FC Holzhausen: Henning Schwenk; Kevin Müller (76. Marius Oberle), Max Brendle, Andrej Schlecht, Simon Bok (60. Oliver Grathwol), Carlos Antonio Konz, Lars Czerwonka (30. Harut Arutunjan), Fabio Pfeifhofer, Marc Wissmann (13. Lysander Skoda/89. Julian Oberle), Niklas Schäuffele, Janik Michel.

Tore: 1:0 Maximilian Ziesche (13.), 1:1 Janik Michel (15.), 1:2 Kevin Müller (72.).

Schiedsrichter: Gregor Wiederrecht (Erbstetten); Fabio Gentile, Dennis Verbraeken.

Zuschauer: 400.