Der Nagolder Tom Gutekunst zieht ab – trifft in dieser Szene aber nicht. Foto: Albert M. Kraushaar

Die Testspiel-Serie des VfL Nagold startete mit einem Auswärtsspiel in Ehningen. Niklas Watzl brilliert als Doppeltorschütze, und Panagiotis Karypidis trifft gleich beim Debüt.

Nur 24 Tage nach dem schnellen Aus im Relegationsspiel beim SV Waldhausen ist der VfL Nagold in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der Landesliga Staffel 3 eingestiegen – durchaus erfolgreich, wie der 3:1-Sieg beim ehemaligen Ligakonkurrenten und jetzigen Staffel-2-Landesligisten TSV Ehningen belegt.

 

Dank des schnellen Führungstreffers von Niklas Watzl (3.) hatte die Elf von Trainer Marcel Schuon das psychische Momentum auf seiner Seite, daran konnte auch der zwischenzeitliche Ausgleich von Marcel Sigloch (33.) nichts ändern.

Der VfL Nagold zeigte das gefälligere Spiel, hatte gute Möglichkeiten durch Elias Bürkle, Johannes Fleischle und Philipp Gauss, Letztgenannter bereitete zusammen mit Tom Gutekunst das 2:1 (37.) durch Niklas Watzl vor.

Meckern mal zwei bringt Gelb-Rot

Kurz danach schwächten sich die Gastgeber durch eine Disziplinlosigkeit von Lars Jäger selbst. Ehningens Nummer 10 sah wegen Meckerns die Gelbe Karte, meckerte ungebremst weiter und erntete dafür von seinem Namenskollegen Maximilian Jäger Gelb-Rot.

Bei über 30 Grad im Schatten war es für die (Hell-)Blauen schwierig, weiter mitzuhalten, zumal der VfL Nagold, der in der ersten wfv-Pokalrunde auf den TSV Harthausen und in Runde 3 eventuell auf den FC Holzhausen trifft, zur zweiten Hälfte nicht nur Nico Gaiser, Matthias Rauser, Nico Graf, und Marius Hogg, sondern auch drei seiner Neuzugänge, nämlich Ruben Cinar, Daniel Adis und Panagiotis Karypidis, einwechselte.

Beim Gastgeber kam nach 52 Minuten Stammtorhüter Mustafa Görkem für den verletzten Hasan Kaya, dazu Gabriel K. Corral, Daren Tchomgouo und Enes Dagli.

Vier Youngster in der Startelf

VfL-Coach Marcel Schuon hatte mit Philipp Gauss, Nikita Müller, Tom Gutekunst und Esar Sarak gleich vier Youngster in die Startelf beordert, hinten rechts hatte Frederik Fleischle begonnen, Niklas Watzl bildete vorne über die rechte Seite neben Tom Gutekunst und Elias Bürkle die Offensive, Letztgenannter wechselte nach der Pause in die Abwehr. Panagiotis blieb es vorbehalten, in der 87. Minute mit seinem Debüt-Tor für den VfL Nagold den Sieg sicherzustellen.