Der VfB möchte in der Abwehr keine Lücken bieten. Foto: Bernd Müller

Nach der Pleite in Frommern möchte der VfB Bösingen beim letzten Heimauftritt positiv überraschen.

VfB Bösingen – SV Croatia Reutlingen (Samstag, 15.30 Uhr, Vorrunde: 2:2). Im letzten Heimspiel der Saison möchte sich Landesligist VfB Bösingen mit einem Sieg von seinen Fans in die Sommerpause verabschieden. Von den letzten sechs Heimspielen wurden fünf nicht verloren. Zudem strebt Trainer Peter Leopold an, den vierten Platz abzusichern.

 

„Wir wollen gewinnen“

„Wir gehen es so an, dass wir gewinnen wollen. Es ist selbstredend. Die letzten Spiele einer Saison sind beim VfB in den letzten Jahren nicht immer so gut verlaufen. Dies wollen wir ändern. Zudem uns nicht den vierten Platz vom SV Zimmern nehmen lassen.“ Vor allem hat der VfB Bösingen allen Grund, Wiedergutmachung zu betreiben nach der 1:4-Niederlage beim TSV Frommern. Die war völlig unnötig, denn Chancen waren da, nur haperte es bei der Effektivität.

Abschied von Marius Beiter

Nach elf Jahren verlässt Marius Beiter den Club, geht zurück zu seinem Heimatverein SV Irslingen in die SG Irslingen/Epfendorf. „Wir werden ihn gebührend verabschieden.“ Wegen einer Bänderdehnung im Kreuzband und einem Bluterguss muss Beiter allerdings sein Knie schonen.

Kapitän Haaga pausiert

„Ich kann ihn ja auch ein- und sofort wieder auswechseln. Verdient hätte er in jedem Fall eine halbe Minute“, so Leopold, kann es zu dieser Besonderheit kommen. Kapitän Philipp Haaga wird pausieren und seine körperlichen Blessuren ohne Zeitdruck untersuchen und behandeln lassen.

Neben Andy Zimmermann (TSF Dornhan) und Ben Fischer (FC Suebia Rottweil) gibt es keine weiteren Neuzugänge. „Der Kader bleibt ansonsten beisammen“, so Leopold. Chris Halder, der beruflich viel im Ausland ist, wird als Standby-Spieler, zur Verfügung stehen, nachdem er fast ein Jahr komplett nicht gespielt hat.