Armin Hotz baut auf sein Team. Foto: Kara

Der TSV muss im letzten regulären Saisonspiel am Samstag (15.30 Uhr) beim SV Seedorf ran.

Der 30. Spieltag steht in der Landesliga Staffel 3 auf dem Programm. Der SV Seedorf kann als Tabellenneunter entspannt in die finale Partie gehen. Coach Emanuele Ingrao sagt: „Wir wollen uns natürlich mit einem Sieg daheim verabschieden.“ Für den Übungsleiter wäre es persönlich der Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison mit dem SV Seedorf.

 

Das letzte Saisonspiel?

Ganz so entspannt ist sein Gegenüber Armin Hotz, Trainer des TSV Frommern, nicht. „Es ist das letzte reguläre Saisonspiel. Wie und ob es danach weiter geht, wissen wir noch nicht. Das werden wir sehen, je nachdem was aus der Verbandsliga runterkommt.“

Den Schwarz-Gelben bleibt auch nur die Möglichkeit das Pfingstwochenende abzuwarten. Denn sowohl die Ergebnisse der TSG Balingen, der TSG Balingen II und der TSG Tübingen könnten sich auf die Tabellenkonstellation in der Landesliga auswirken.

Armin Hotz steht mit dem TSV auf dem Relegationsplatz . Er kann dem finalen Spieltag auch etwas Positives abgewinnen: „Wir schließen die Saison gerade sehr gut ab. Wir haben drei Spiele in Folge gewonnen und wollen diesen Schwung auch mitnehmen. Das ist unabhängig, von dem, was da noch kommt. Wir wollen einen guten Abschluss finden.“

Den Schwung mitnehmen

Armin Hotz betont auch: „Sollte es zur Relegation reichen, ist es wichtige, dass wir nochmals ein Erfolgserlebnis haben, um mit Schwung in die Relegation gehen zu können. Sollte es nicht reichen, wollen wir uns in Seedorf trotzdem gut aus der Saison verabschieden. Das ist ganz klar.“

Personaltechnisch kann Armin Hotz aus dem Vollen schöpfen. „Es ist gerade wieder viel Freude beim Spiel bei uns drin und auch ein guter Zug im Training. Das wollen wir nochmals nutzen im letzten Saisonspiel und wenn es geht auch dreifach punkten.“ Das wäre dann der achte Saisonsieg für den TSV Frommern.