Die Empfinger Mannschaft zeigt – im Gegensatz zu ihren letzten Auswärtsauftritten in der Landesliga – zu Hause weiterhin keine Schwächen.
Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste aus Frommern, die nur in der Startphase mithalten konnten, leitete SGE-Torjäger Pascal Schoch mit seinem Doppelpack in Halbzeit eins den auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg ein.
SG Empfingen – TSV Frommern 3:0 (2:0). Die erste Einschusschance bot sich den Gästen in der Startviertelstunde. Empfingens Keeper Kevin Fritz bewahrte seine Mannschaft mit seiner Parade vor einem frühen Rückstand.
Im Anschluss mussten die forsch beginnenden Gäste auf dem Empfinger Kunstrasenplatz innerhalb weniger Minuten ihre beiden Innenverteidiger Armin Hotz und Maximilian Plätke verletzungsbedingt vom Platz nehmen.
Treffer nach Maßflanke
Gut für Empfingens Torgarant Pascal Schoch, der Mitte der ersten Halbzeit nach sehenswerter Vorarbeit von Noah Scheurenbrand, dessen Maßflanke per Kopf im Gästetor unterbrachte. Schoch nutzte dabei das Fehlen beider nomineller Innenverteidiger auf Seiten der Gäste.
Armin Hotz muss raus
Frommern Spielertrainer Armin Hotz musste in der 22. Spielminute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Fünf Minuten später traf es den zweiten Innenverteidiger auf Seiten der Gäste, Maximilian Plätke, der beim Führungstreffer der Empfinger an der Seitenlinie behandelt werden musste.
Führungstor bewirkt was
Das Empfinger Führungstor gab den Gastgebern Auftrieb, die in der 37. Spielminute ihren Vorsprung verdoppeln sollten. Sonay Erdem spielte sich in den Gästestrafraum durch, und sein Zuspiel verwertete Pascal Schoch zur 2:0-Führung. Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause hatte es den Anschein, dass die Gäste in erster Linie darauf aus waren, den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. Bei Empfinger fehlte die letzte Entschlossenheit, den Vorsprung weiter auszubauen. „Da hat uns die Galligkeit gefehlt, um weitere Tore zu erzielen“, monierte Empfingens Co-Spielertrainer Daniel Seemann.
Es klappt doch noch
Mit dem dritten Treffer sollte es aber dann doch noch klappen. Der erst in der zweiten Halbzeit eingewechselte Denis Bozicevic wurde im Strafraum der Gäste angespielt, Bozicevic legte sich den Ball zurecht und überwand den gegnerischen Torhüter. Mit diesem Sieg haben die Empfinger durch das Unentschieden der Nagolder gegen Bösingen wieder den zweiten Tabellenplatz erobert.
Trainerstimme
Daniel Seemann (Co-Spielertrainer SG Empfingen): „Das war eine sehr solide Leistung unserer Mannschaft. Wir haben vor allem sehr effektiv unsere Torchancen gegen Frommern genutzt. Nach unserem Doppelschlag wollten die Gäste nicht mehr viel von uns. Der Sieg hat uns nach dem ganzen Wirbel um meine Person bezüglich meines neuen Trainerjobs in Holzhausen gut getan. Die Mannschaft hat sich davon nicht beeinflussen lassen.“
Statistik
SG Empfingen: Kevin Fritz, Daniel Schima, Dennis Rebmann, Noah Scheurenbrand (81.Tim Göttler), Robin Schüssler, Danny Schmid (64.Marius Tittjung), Pascal SchocH (82.Jonas Bucci), Sonay Erdem, Philipp Kress (55.Denis Bozicevic), Nico Rebmann, Sergen Erdem (81.Moritz Zug).
Tore: 1:0, 2:0 Pascal Schoch (27., 39.), 3:0 Denis Bozicevic (76.).
Schiedsrichter: David Modro.
Zuschauer: 120.