Luca Barroi (links) und Loris Barroi im Hintergrund) gehören zu den Spielern, die beim SV Zimmern verabschiedet werden Foto: Bernd Müller

SV Zimmern möchte vor heimischer Kulisse nochmals eine gute Leistung bieten.

SV Zimmern – TSV Harthausen/Scher (Samstag, 15.30 Uhr, Vorrunde: 2:0). Mehr wie den aktuellen fünften Rang kann die Elf von Trainer Marc Genter und den spielenden Co-Trainer Leo Benz nicht mehr erreichen.

 

Die Gäste aus Zollern sorgten mit einem 2:1 beim SV Seedorf für eine Überraschung. Mit 35 Punkten stehen die Mannen von Trainer Akin Aktepe auf dem 12. Platz. Derzeit ist noch unklar, ob aus der Verbandsliga bei bis zu fünf Direktabsteigern, sollte der FV Ravensburg aus der Oberliga noch absteigen und der FC Holzhausen als Vizemeister nicht aufsteigen, dann neben dem VfL Pfullingen, der TSG Tübingen sogar die TSG Balingen II in die L3 hinab kommen.

Abstiegsszenario

Und abzuwarten ist ob der Landesliga-Vizemeister am Ende überhaupt den Aufstieg schafft. Dies würde das Abstiegsszenario verändern, was Harthausen betreffen könnte. Für den TSV wäre dies bitter, weil er sich die ganze Saison über immer von den letzten vier Plätzen ferngehalten hat.

Verabschiedungen

Beim Gastgeber SVZ hofft Spartenleiter Erwin Beck „nach dem guten Spiel gegen Empfingen, dass wir gegen Harthausen noch einmal daran anknüpfen können. Es wird allerdings nicht einfach gegen einen unbequemen Gegner.“ Seinen vermutlich letzten Heimauftritt im Trikot des SVZ wird Nicolo Ippolito haben. Er würde gerne noch einmal einen schönen Treffer wie das 3:0 gegen Empfingen erzielen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler verändert sich berufsbedingt als Lehrer, weiß aber noch nicht in welche Stadt und Schule es ihn nach den Sommerferien hinverschlägt.

Ippolito wird wie Luca und Loris Barroi (beide VfR Stockach), Thomas Herdt (beruflich in Winterthur/Schweiz) sowie Markus Vogel (beruflich in Rottenburg) verabschiedet, die wechseln oder aufhören.