Der SV Dietersweiler (in Blau) kann sich im Titelrennen keinen Ausrutscher erlauben. Foto: Andreas Wagner

Am Mittwoch und Donnerstag wird in den Kreisligen A1 und A3 gekickt. Den Auftakt machen die Teams der SGM Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen und der SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch/Dießen.

Im A1-Nachholspiel in Klosterreichenbach stehen sich der Tabellenachte und der Tabellenvierte aus Dietersweiler gegenüber.

 

VfR Klosterreichenbach – SV Dietersweiler (Donnerstag, 19 Uhr). Vor allem für die Mannschaft von der Birre hat das Spiel im Murgtal große Bedeutung. Mit einem Sieg könnte das Team von Sebastian Schmid den zweiten Tabellenplatz erobern.

Enges Titelrennen

Im engen Titelrennen kann sich der SV Dietersweiler keine weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Dazu spielt die Konkurrenz zu stark. Die Gäste zeigten sich nach der Niederlage die Woche zuvor in Simmersfeld gut erholt und gewannen den Lokalkampf gegen die abstiegsgefährdeten Glattener sehr souverän. In der Offensive stachen dabei die beiden Torschützen Benedikt Rauter und Nick Günther heraus.

Der VfR Klosterreichenbach spielt eine schwache Rückrunde und holte zuletzt einen Punkt im Lokalkampf in Huzenbach.

Es geht runter

Kreisliga A Staffel 3: SGM Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen – SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch/Dießen (Mittwoch, 18.30 Uhr). Beide Mannschaften, die sich im Nachholspiel auf dem Sigmarswangener Sportplatz gegenüberstehen, werden in der kommenden Saison in der Liga sorgenlos spielen. Die Gästeelf hat diesen Schritt mit einem Punkt auf dem Habenkonto längst vollzogen.

Was passiert in der Tabelle?

Gleiches droht der Mannschaft von Thomas Heinz und Dennis Groh, die wohl das Spiel am Mittwoch für sich entscheiden dürfte, große Auswirkungen auf die Tabelle hat dies dennoch keine.