Seine Tabellenführung in der Kreisliga A4 ausgebaut hat der FV Rot-Weiß Ebingen mit dem 5:3-Erfolg im Topspiel beim Tabellenzweiten TSV Laufen/Eyach. Foto: Kara

Mit dem 5:3 im Topspiel beim TSV Laufen hat der FV Rot-Weiß Ebingen seine Führung ausgebaut. Das sagen die beiden Trainer zur Partie.

Das Team um FV-Spielertrainer Riccardo Spataro hat nun drei Zähler Vorsprung auf den härtesten Konkurrenten aus Laufen.

 

Heckendorf: Alles in allem ein verdienter Sieg für Ebingen“

„Alles in allem war es ein verdienter Sieg für Ebingen, da sie deutlich aggressiver und giftiger in den Zweikämpfen waren“, gesteht Laufens Spielertrainer Nico Heckendorf ein, der vor allem von der Leistung seiner Mannschaft in der Anfangsphase überrascht war. Denn bereits nach zehn Minuten stand es nach Treffern von Bozidar Ilic, Mert Kayhan und FC-Spielertrainer Riccardo Spataro 3:0 für die Gäste. „Ebingen musste dafür nicht wirklich viel Aufwand betreiben. Es waren größtenteils Geschenke von uns“, moniert Heckendorf. Seine Mannschaft habe sich aber nach einer halben Stunde erholt. „Wir sind dann gut aus der Pause gekommen, haben das 1:3 gemacht und auf das 2:3 gedrängt. Aber durch einen blöden, aber berechtigen Elfmeter haben wir das 1:4 kassiert. Danach war das meiste gelaufen.“ Zwar verkürzte Tobias Schatz mit seinem zweiten Treffer auf 2:4, doch Ebingen legte durch Natnael Tesfaye das 2:5 nach, ehe Marco Schneider mit dem 3:5 (91.) für den Endstand sorgte.

Spataro: „Wir haben in jeder Hinsicht dominiert“

Für Rot-Weiß-Spielertrainer Spataro war es ebenfalls ein verdienter Erfolg seines Teams. „Wir waren die klar präsentere Mannschaft und haben Laufen den Schneid abgekauft. In der ersten Halbzeit waren wir deutlich überlegen; der TSV hatte keinen einzigen Torschuss“, sagt der 33-Jährige. Seine Mannschaft habe sich auf die schlechten Platzverhältnisse – „einer der schlechtesten Rasen auf denen ich je gespielt habe“ – sehr gut eingestellt. „Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir die Möglichkeit, die Führung auszubauen, ehe Laufen das 1:3 gelungen ist. Aber der Elfmeter von Marcel Kosic zum 1:4 war dann die Vorentscheidung. Insgesamt ist der Erfolg vielleicht sogar etwas zu niedrig ausgefallen, denn wir haben in jeder Hinsicht dominiert“, sagt Spataro. „Aber wichtig sind die drei Punkte.“