Mit 5:3 hat der FV Rot-Weiß Ebingen das Spitzenspiel der Kreisliga A4 beim TSV Laufen/Eyach gewonnen. Foto: Kara

Dank einer furiosen Anfangsphase gewinnt der FV Rot-Weiß Ebingen das Spitzenspiel beim TSV Laufen/Eyach mit 5:3 (3:0) und baut so die Tabellenführung in der Kreisliga A4 aus.

Die Zuschauer auf dem Laufener Sportgelände erlebten eine Partie, in der die Gäste los legten wie die Feuerwehr: Bereits nach vier Minuten brachte FV-Torjäger Bozidar Ilic die Rot-Weißen mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später landete der Ball wieder im Laufener Netz; Mert Kayhan hatte zum 0:2 getroffen. Damit aber nicht genug, gleich im nächsten Angriff besorgte der Ebinger Spielertrainer Riccardo Spataro das 3:0 für Rot-Weiß.

 

Nach dem 1:3 keimt wieder Hoffnung auf

Die Gastgeber fanden danach etwas besser ins Spiel und schöpften zu Beginn der zweiten Hälfte Hoffnung, als Tobias Schatz das 1:3 (49.) gelang. Doch Marcel Kosic stellte mit dem 1:4 (67.) den alten Abstand wieder her. Auch als Schatz erneut zum 2:4 (78.) verkürzte hatten die Gäste mit dem 2:5 (81.)von Michael-Ralf Junger die passende Antwort. Laufen steckte dennoch nicht, kam aber nur noch zum 3:5 durch Daniel Schneider in der Nachspielzeit.

Die nächsten Aufgaben warten bereits

Viel Zeit zum Durchschnaufen haben die beiden Topteams nicht; bereits am Sonntag warten die nächsten Aufgaben. Laufen gastiert im Albstädter Derby bei Schlusslicht SpVgg Truchtelfingen und ist klar favorisiert. Das Hinspiel gewannen die Eyachkicker mit 5:2.Weitaus schwieriger ist die Aufgabe für die Rot-Weißen, die beim Tabellendritten TG Schömberg gastieren. Die Stauseestädter sind ebenfalls mit zwei Siegen gestartet und wollen ebenfalls weiter im Rennen um den Titel bleiben. Auch wenn das Hinspiel 3:0 für Ebingen endete, ist mit einer spannenden Partie zu rechnen.

Gleiches gilt auch für die SG Erzingen/Roßwangen/Endingen auf Rang vier. Das Sert-Team war auch zweimal erfolgreich und will nun bei der TSG Margrethausen den nächsten Dreier nachlegen. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die Gastgeber sind in diesem Jahr noch ohne Punkte.

Brisante Duelle um den Klassenerhalt

Ein brisantes Derby steigt auch in der unteren Tabellenhälfte, wenn die Straßberger Landesliga-Reserve den FC Winterlingen empfängt. Während die Hausherren, die auf Rang acht liegen, den Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößern wollen, braucht Winterlingen dringend Punkte im Kampf um Ligaverbleib. Das Roppel-Team nimmt derzeit den Relegationsplatz ein, hat aber nur einen Zähler Vorsprung auf den TSV Frommern II, der auf dem ersten Abstiegsplatz rangiert. Die Landesliga-Reserve hat mit der SG Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim ein Team aus dem Tabellenmittelfeld zu Gast, das mit zwei Siegen gestartet ist und mit breiter Brust anreisen wird.

Apropos Abstiegskampf; ein Kellerduell steigt auf dem Meßstetter Geißbühl, wenn die SG Meßstetten/Tieringen den TSV Harthausen II empfängt. Beide Teams sind im neuen Jahr noch ohne Punkte, brauchen aber dringend Zählbares, um die Nichtabstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren.