Setzt sich der TSV Boll erneut gegen die SpVgg Leidringen durch? Damit würde das Gallinaro-Team Rang drei verteidigen. Foto: Kara

Der Tabellenführer der Kreisliga A2, FC Hechingen, gastiert im Stadtderby beim TSV Stein. Auf Verfolger FC Burladingen wartet beim TSV Geislingen aber auch keine leichte Aufgabe.

In der Kreisliga A2 hat der FC Hechingen nach der Winterpause bislang eine makellose Serie hingelegt: Fünf Spiele, 15 Punkte und 28:4 Tore – das sucht seinesgleichen. Mittlerweile führen die Zollerstädter auch das Tableau an – punktgleich mit dem FC Burladingen zwar, aber mit dem deutlich besseren Torverhältnis. Da stellt sich die Frage: Wer soll das Team von FC-Trainer Joso Zupan noch stoppen auf dem Weg zurück in die Bezirksliga? Dass dies kein leichtes Unterfangen ist musste in der Vorwoche auch die SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag erkennen, die mit einer 0:6-Packung die Heimreise aus dem Weiherstadion antreten musste.

 

Im Stadtderby kommt es zum Bruder-Duelle

Nun versucht sich der TSV Stein im Hechinger Lokalderby gegen den Stadtrivalen als „Stolperstein“. Doch das Team von TSV-Spielertrainer Olcay Akkaya, der beim FC auf seinen Bruder Kaan Akkaya treffen wird, kassierte zuletzt eine 1:4-Niederlage bei der SGM Hart/Owingen, und auch schon in der Vorrunde hatte der FC Hechingen mit 3:0 die Nase vorn. Derbys haben aber bekanntlich ihre eigenen Gesetze, und so werden am Sonntag die Karten neu gemischt.

Fehlastädter treffen auf selbstbewussten Gegner

Auch auf den Tabellenzweiten FC Burladingen wartet beim TSV Geislingen kein Selbstläufer. Die Fehlastädter zeigten sich am vergangenen Wochenende mit dem 4:0-Erfolg gegen die SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim erholt von der 0:2-Niederlage bei Jadran Balingen in der Vorwoche; aber Geislingen ist im Jahr 2025 noch ungeschlagen und machte mit vier Siegen in Folge – zuletzt einem 7:2 bei Schlusslicht SV Heselwangen – nicht nur in der Tabelle mächtig Boden gut, sondern tankte auch kräftig Selbstvertrauen. So werden die Jungs von TSV-Trainer Jogi Fecker sicherlich alles daran setzen, um sich bei Burladingen für die 2:4-Niederlage aus der Hinrunde zu revanchieren.

Drei Punkte fest ins Visier nimmt derweil der TSV Boll gegen die SpVgg Leidringen, um Rang drei zu verteidigen. Das Gallinaro-Team siegte zuletzt bei der SGM Ringingen/Killertal mit 3:2 und möchte diesen Trend gegen den Tabellenvorletzten fortsetzen. Das erscheint realistisch; denn in der Vorrunde war Boll schon in Leidringen mit 2:1 erfolgreich.

Kicker vom Kleinen Heuberg haben nichts zu verschenken

Dran bleiben an den Hechinger Vorstädtern, lautet die Devise für den FC Steinhofen im Gastspiel bei der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Doch die Kicker vom Kleinen Heuberg haben nichts zu verschenken; als Tabellenneunter liegen sie direkt über dem Strich, sind aber in Schlagdistanz zu Ringingen/Killertal und Stein und könnten mit einem Erfolg gegen das Mitrenga-Team im günstigsten Fall auf Rang sieben klettern. Bei einer Niederlage oder einer Punkteteilung könnte aber auch Ungemach drohen. Denn die SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, die momentan den Relegationsplatz einnimmt, liegt nur einen Zähler dahinter und könnte mit einem Sieg im Derby gegen Ringingen/Killertal vorbei ziehen. Dringend Punkte im Kampf um den Ligaverbleib braucht auch Jadran Balingen, aber mit der SGM Hart/Owingen wartet ein schwerer Gegner auf die Kroaten.