Vor dem letzten Spiel zwischen der SGM Rexingen/Dettingen und der SGM Talheim sah es so aus: Bei einem 0:0 hätte Baisingen den Turniersieg in der Tasche gehabt. Bei einem 1:1 wären drei Mannschaften punkt- und tordifferenzgleich gewesen und es hätte ein Elfmeterschießen zwischen Baisingen, Talheim und Rexingen/Dettingen geben müssen. Klar war allerdings, gibt es im letzten Spiel einen Sieger, dann ist dieser auch Bezirksmeister.
Elfmeter in letzter Minute
Und das letzte Spiel zwischen Talheim und Rexingen/Dettingen war dann ziemlich ausgeglichen. Bis zur letzten Minute sah es nach einem 0:0 aus, Baisingen fieberte als tatenlos zuschauende Mannschaft dem Schlusspfiff entgegen. In der letzten Spielminute passierte es dann: Strafstoß für Rexingen/Dettingen und Jörg Essig verwandelte den Foulelfmeter sicher. Damit guckte Baisingen in die Röhre und die Rexinger/Dettinger Kombi feierte die Bezirksmeisterschaft.
Seniorenspielleiter Martin Stede, der zusammen mit Obertalheims Tobias Faßnacht die Turnierleitung inne hatte, überreichte dem siegreichen Team gleich nach dem Spiel bei der Siegerehrung den Meisterwimpel. Stede zog – bis auf das Wetter – ein positives Fazit, hatte auch von den beteiligten Teams eine überwiegend positive Resonanz zum Modus erhalten. Dennoch soll beim nächsten Staffeltag noch einmal über die neue Form der Bezirksmeisterschaft und über den Zeitpunkt des Turniers diskutiert werden.
Rexingen/Dett. – Baisingen 1:1
Talheim – Freudenstadt 4:1
Baisingen – Bergfelden 2:1
Freudenstadt – Rexingen/Dett. 0:2
Bergfelden – Talheim 0:2
Baisingen – Freudenstadt 4:0
Bergfelden – Rexingen/Dett. 0:3
Talheim – Baisingen 0:0
Freudenstadt – Bergfelden 0:3
Rexingen/Dett. – Talheim 1:0
Schlusstabelle
1. Rexingen/Dett. 4/3/1/0/7:1/10
2. Baisingen 4/2/2/0/7:2/8
3. Talheim 4/2/1/1/6:2/7
4. Bergfelden 4/1/0/3/4:7/3
5. Freudenstadt 4/0/0/4/1:13/0
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.