Der Vorstand des VfL Riedböhringen stellt sich neu auf, nachdem Jürgen Meister nach 31 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender bei der Hauptversammlung nicht mehr zur Wiederwahl steht. Einige der Ämter werden dabei künftig in Doppelfunktion besetzt. Foto: Hans Herrmann

Nach 31 Jahren an der Spitze des VfL Riedböhringen zieht sich Jürgen Meister zurück. Mit Siegfried Andräß und Salvatore Murru beginnt eine neue Ära im Verein. Bei der Jahreshauptversammlung wurden außerdem zahlreiche Veränderungen in der Vereinsführung bekannt gegeben.

Siegfried Andräß und Salvatore Murru stehen künftig als Team an der Spitze des VfL Riedböhringen. Bei der Jahreshauptversammlung stellte sich Jürgen Meister, das Gesicht und die Ikone des VfL, nach 31 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender nicht mehr zur Wiederwahl. Bei seiner Ernennung zum ersten VfL-Ehrenpräsidenten wollte der Applaus der Mitglieder des Vereins nicht enden. Mit ihrem riesigen Andrang wird die 76. Hauptversammlung des VfL Riedböhringen im vereinseigenen Clubheim in die Geschichte eingehen, darüber waren sich alle anwesenden VfL-Mitglieder einig.