Teilnehmer des Bambini-Turniers, das beim Hohenzollern-Turnier in Grosselfingen erstmals stattfand. Foto: Schwabenthan

Am Samstag kurz nach dem Mittag startete das allererste Bambini-Hohenzollern-Turnier. Die Spielbegeisterung bei den kleinen Fußballern ist enorm.

Stolz mit ihren Trikots ging es aufs Spielfeld. Während die Eltern Schattenplätze suchten, gaben die Kids alles auf den drei Spielfeldern, die jeweils nach den Sponsoren benannt sind.

 

Die Nachwuchskicker zeigten, was in ihnen steckt und im Vordergrund stand der Spaß am Fußballspiel. Es kam zu einer kurzen Unterbrechung, da die Hitze doch einer Person zu viel war und diese vom DRK eine Ersthilfe bekam, außerdem verletzte sich ein Kind offenbar am Arm. Nach dieser kurzen Unterbrechung wurden die weiteren Spiele fortgesetzt, und der Nachwuchs der Vereine zeigte einen schönen Teamgeist.

Die Spiele waren für die Mannschaften spannend, und die Bambini-Trainer verfolgten diese und gaben gute Vorschläge vom Spielfeldrand aus.

Hans-Jürgen Schwabenthan übernahm das Mikrofon und gab bekannt, dass gleich die Siegerehrung stattfindet. Als die ersten Bambini-Spieler die Medaillen in Empfang nahmen, verkündete jeweils eins der Kinder den Mannschaftsnamen. Dies wurde bei jeder Mannschaft so fortgesetzt. Überreicht wurden die Medaillen von Ronja Eibel (Mountainbikerin Cross Country) und Jugendleiter Marco Dehner.

Szene aus einem Spiel des Bambini-Turniers Foto: Gaiser

Vom sehr jungen ins reifere Alter: Anschließend startete das AH-Turnier. Zeitgleich fand das Bierpong-Turnier statt. Wer sich angemeldet hatte, konnte mitspielen. Für die Becherfüllung durfte man auswählen zwischen Bier, Radler oder Hugo.

Die jüngsten Spieler messen sich auf dem Rasen. Foto: Gaiser

Im Sportheim fand die Ehrungen der FCG-Mitglieder statt und gleichzeitig waren die diesjährigen Sponsoren eingeladen.

Die Old Soccer Rocker unterhalten am Abend. Foto: Gaiser

Geplant war außerdem ein Abend mit den Old Soccer Rockern – Harald Keller, Michael Simson, Michael Beck, Manfred Oesterle, Bodo Baumann, Björn Hodler und Frontsänger Alex Klotz.