Der SV Inzlingen bejubelt die Meisterschaft und die Rückkehr in die Kreisliga B. Foto:  

In den regionalen Kreisliga C-Staffeln herrschte bereits am letzten Spieltag weitestgehend Klarheit. Der SV Inzlingen kehrt nach einem Jahr in die Kreisliga B zurück.

Nein, wirklich spannend war der Kampf um die Meistertitel der hiesigen Kreisliga C-Wettbewerbe am letzten Spieltag nicht mehr. Als am vergangenen Wochenende die Saisons zu Ende gingen, standen die vier Meister bereits fest.

 

In der Staffel I sicherte sich die Spvgg Märkt-Eimeldingen mit 47 Punkten und einem Torverhältnis von 98:20 die deutliche Meisterschaft. Den ersten Verfolger des TuS Efringen-Kirchen III, der sich im Vorjahr den Titel sicherte, ließ das Team von Michael Baumann souverän mit acht Punkten Abstand hinter sich. Es war der erste Meistertitel seit 45 Jahren.

SV Inzlingen und SV Schopfheim II steigen auf

Auch in der Staffel II gab es einen eindeutigen Meister. Den ersten Platz sicherte sich die Zweitvertretung des SV Schopfheim. Elf Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger des FC Hausen II sprachen auch hier eine klare Sprache. Auch das überzeugende Torverhältnis von 63:22 war ligaweit Bestwert.

In der Kreisliga C, Staffel III ging es an der Spitze der Liga ähnlich überzeugend zu. Der SV Inzlingen, der erst im vergangenen Jahr den bitteren Abstieg in die Kreisliga C hinnehmen musste, sicherte sich mit 56 Punkten den Meistertitel sowie den direkten Wiederaufstieg. Mit einem Torverhältnis von 95:22 und satten elf Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten TuS Lörrach-Stetten III sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Kevin Nicklas bereits vorzeitig den ersten Platz.

Etwas spannender war der Kampf um den Platz an der Sonne in Staffel IV. Hier duellierten sich der FC Wallbach II, der SV 08 Laufenburg III und die SG FC Wehr-Brennet III in der Spätphase der Saison um das Aufstiegsrecht. Durch Patzer der Konkurrenz und souveräne Auftritte, schnappte sich die Zweitvertretung des FC Wallbach am vorletzten Spieltag die Meisterschaft.

Klassenerhalt dürfte oberste Priorität haben

Auf die vier Meister der hiesigen Staffeln wartet in der kommenden Saison nun die spannende Herausforderung Kreisliga B, wo der Klassenerhalt vorerst Priorität hat.