Marcel Hohmann (grätschend) und die SG Grenzach/Wyhlen wollen Jan Kroll und die SG MMW zuhause schlagen. Foto: Thomas Hess

In der Aufstiegsrelegation zur Fußball-Kreisliga A West will die SG Grenzach/Wyhlen auf heimischen Platz einen 1:2-Rückstand gegen die SG Malsburg-Marzell/Wollbach aufholen.

Die Aufarbeitung der Partie am vergangenen Sonntag haben Heiko Heissenberger und das Team von der SG Grenzach/Wyhlen abgeschlossen. „Wir wissen, dass es ein schlechtes Spiel von uns war. Den Auftritt haben wir im Training noch einmal kurz analysiert“, so der Cheftrainer, der den Fokus im Abschlusstraining auf die eigene Angriffsreihe legen möchte.

 

„Wir wissen, was wir können und sind guter Dinge, dass wir die Relegation zu unseren Gunsten entscheiden können,“ so Heissenberger weiter. Für die anstehende Partie am Samstag (18 Uhr) auf dem heimischen Kunstrasenplatz gibt es dafür noch weitere positive Nachrichten aus dem eigenen Kader.

Drei Rückkehrer am Samstag möglich

Die angeschlagenen Patrick Sergiacomo und Florian Hanselmann haben unter der Woche trainieren können und werden für das Rückspiel wohl wieder eine Option sein. Dazu hat Nico Rasenberger, Rückkehrer vom TuS Binzen, nach langer Verletzungspause wieder im Training mitwirken können. Auch seinen Einsatz schließt Heiko Heissenberger nicht aus.

Im Hinspiel hatte der SG über weite Strecken der Partie die offensive Durchschlagskraft gefehlt. Das dürfte sich mit diesen drei Kader-Rückkehrern nun vermutlich ändern.

Auch bei den Gästen wird der Blick weiter auf die Offensive gerichtet. „Auch wenn es eine Floskel ist, wir werden das Spiel angehen, als stünde es 0:0. Wir wollen erneut offensiv nach vorne spielen, das ist einfach unsere Spielausrichtung“, gibt SG MMW-Trainer Michael Motz die Marschrichtung vor.

Im Rückspiel vertraut Motz neuen Kräften: „Es wird zwei, drei personelle Änderungen geben. Wie wir das lösen möchten, ist Stand jetzt noch nicht fix. Wir haben einen breiten Kader und können auch, wenn mal einer ausfällt, gleichwertig nachbesetzen“, gibt sich der Cheftrainer zuversichtlich.

Breiter Kader macht den Gästen Hoffnung

Für die noch junge Spielgemeinschaft zwischen der SG Malsburg/Marzell und dem SV Wollbach wäre der Aufstieg im ersten Jahr ein Riesenerfolg. „Wer hätte gedacht, dass wir gleich so erfolgreich Fußball spielen. Mein Partner Fabian Schmid (ebenfalls Trainer der SG MMW; Anm. d. Red.) ist ebenfalls stolz auf das Team. Wir freuen uns auf die Partie“, so Motz abschließend.