Der SV 08 Laufenburg steigt nach dem 2:1-Erfolg gegen den 1. SV Mörsch in die Verbandsliga auf. VfR Bad Bellingen und FC Hochrhein bleibt dadurch ein Abstieg erspart.
Im zweiten Relegationsanlauf steht endlich fest: Der SV 08 Laufenburg wird den Bezirk Hochrhein in der kommenden Saison wieder in der Verbandsliga Südbaden vertreten. Dem 5:2-Erfolg gegen den FC 1932 Pfaffenweiler vor Wochenfrist ließ das Team von Michael Hagmann ein 2:1 gegen den 1. SV Mörsch folgen.
Ähnlich wie gegen Pfaffenweiler zeigte sich der SV 08 gleich von Beginn an hellwach und ging umgehend in Führung. Kapitän Sandro Knab tauchte in zentraler Position vor Gästekeeper Quentel auf und lupfte die Kugel sehenswert in die lange Ecke. In der Folge spielte sich die Laufenburger Offensive immer wieder in Szene, fand in einem überragenden SVM-Keeper Tobias Quentel aber oftmals ihren Meister. So scheiterten Langendorf, D’Accurso und Gläsemann noch in der ersten halben Stunde am Mörscher Schlussmann.
So kam es wie es kommen musste und der 1. SV Mörsch bestrafte den Laufenburger Chancenwucher knappe fünf Minuten vor dem Seitenwechsel. Torjäger Jan Burkart nickte eine Flanke mithilfe der Latte ins Laufenburger Gehäuse. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Pause.
Chancenwucher nimmt kaum ein Ende
Auch in Halbzeit zwei ging der Chancenwucher der Gastgeber in einer ähnlichen Manier weiter. Direkt nach dem Seitenwechsel hatten Emanuel Esser und erneut Sandro D’Accurso das 2:1 für die Hausherren auf dem Fuß, vergaben aber aus frei stehenden Positionen. Eine Viertelstunde vor Schluss wurden die 08er dann endlich belohnt.
D’Accurso tauchte nach einem feinen Esser-Steckpass alleine vor Tobias Quentel auf und ließ dem Gäste-Schlussmann keine Chance (77.). Das 2:1 bedeutete gleichzeitig, dass der SVM in den Schlussminuten zwei Treffer hätte erzielen müssen, um doch noch aufzusteigen.
Der SV 08 spielte die Partie allerdings souverän zu Ende und kehrt nach einer überragenden Rückrunde sowie zwei überragenden Auftritten in der Relegation in die Verbandsliga Südbaden zurück.
Bad Bellingen und Hochrhein gelingt der Klassenerhalt
Ebenfalls erfreulich: Durch den Aufstieg des SV 08 Laufenburg hält der VfR Bad Bellingen und geht zur kommenden Saison in der Fusion mit der Spvgg. Bamlach/Rheinweiler als „FC Bad Bellingen“ an den Start. Zudem darf sich auch ein Bezirksligist über dieses Ergebnis freuen.
Durch den Klassenerhalt des VfR Bad Bellingen bleibt dem FC Hochrhein der Gang in die Kreisliga A Ost erspart. Der SV Jestetten steht nach dem 4:0 des FC Emmendingen gegen die SG FC Wehr-Brennet hingegen kurz vor dem Abstieg in die Ost-Staffel.