Wer sich die vergangenen Deckenpfronner Testspiele und den mühsamen Auftritt im Halbfinale gegen den SV Pfrondorf/Mindersbach in Erinnerung rief, rieb sich im Finale verwundert die Augen. Die Abwehr machte einen sattelfesten Eindruck. Kapitän Yannic Dengler und Matthias Bäuerle räumten zentral rigoros auf, Spielertrainer Daniel Supper machte gegen den starken Dirk Prediger ein Klassespiel und vorne war das Konterspiel stets gefährlich. Nico Kohler und Nathanael Bürkle, beide im Halbfinale noch Einwechselspieler, haben ihre Berücksichtigung für die Startelf voll bestätigen können. Dass alle drei Treffer über Konter herausgespielt wurden, dürfte hingegen GSV-Trainer Giuseppe Vella zu denken geben. Für ihn war es am Ende kein Trost, dass seine Elf mehr Spielanteile und Ballbesitz hatte. Wirklich viele Chancen sprangen nicht dabei heraus.
Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel ruppiger. Es hagelte Gelbe Karten. Die Maichinger hatten Tempo und Gangart verschärft, die Deckenpfronner hielten dagegen, ohne das die Partie bewusst unfair geworden wäre. Die Akteure wollten die Grenzen austesten und Schiedsrichter Michael Steimle sprach Verwarnungen auf beiden Seiten aus.
Gefährlich waren in der Folge dann nur die Aktionen des Bezirksligisten. Bürkle kam in der 51. Minute einen Schritt zu spät, auf der Gegenseite wurde ein Schuss von Felix Ribbe geblockt (59.). Gut zehn Minuten später fiel die Vorentscheidung für die Deckenpfronner durch einen Konter über links. Einen Querpass nach innen musste Köhler nur noch einschieben. Nach dem 3:0 durch Tropsch – überlegt vorbereitet durch den eingewechselten Co-Trainer Dustin Kappus – kam bei Admir Fajic massiver Frust auf. "Das ist so einfach, wie wir die Tore bekommen", beklagte sich der GSV-Schlussmann lautstark. Da Spiel war gelaufen – zu mehr als dem 1:3-Anschlusstreffer durch Filip Primorac reichte es für die Maichinger nicht.
Mit der Finalteilnahme haben sich die Deckenpfronner für den WFV-Verbandspokal qualifiziert und stehen in der ersten Runde bereits am kommenden Samstag, 8. August, ab 15.30 gegen den Landesligisten SC 04 Tuttlingen wieder auf dem Platz. Die Maichinger dürfen zu Hause gegen den SV Nehren ran.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.