Am vorletzten Spieltag der Staffel 1 der Bezirksliga Schwarzwald/Zollern feiert der FC Grosselfingen einen 3:0-Sieg beim TSV Benzingen. Für die Gastgeber war es das letzte Heimspiel der Saison.
Um die 55. Minute wurde die Partie hitzig. Benzingens Torwart Oliver Bieger lag auf der rechten Seite außerhalb des Strafraums. Er hatte sich im Zweikampf weh getan, doch die Gäste spielten den Ball nicht ins Aus. Es kam zu einem Tumult, doch die Gemüter beruhigten sich relativ schnell wieder. Trotzdem war fortan nun etwas Gift in der Partie und es wurde viel gemeckert, was es dem Unparteiischen nicht leichter macht.
Zu diesem Zeitpunkt führte der FC Grosselfingen durch ein frühes Elfmetertor von Spielertrainer Fabio Pflumm mit 1:0. Der FCG hätte eigentlich höher führen müssen, doch vor der Pause ließen Marko Blazevic und Micha Fuoß sehr gute und Florian Buck und Mario Pflumm gute Chancen liegen.
Treffer lagen in der Luft
Doch auch die Gastgeber vom TSV Benzingen hatten zwei Hochkaräter. In einer Szene drehte sich Luca-Leon Westhauser geschickt um seinen Gegenspieler und passte mustergültig auf Stefan Bach, der den Ball aber über die Querlatte bugsierte. In der zweiten Szene war Grosselfingens Keeper Nick Sulzer bei einem gefährlichen Freistoß auf dem Posten. Den Abpraller hätte beinahe Jannik Göz verwertet, doch letztlich wurde der Ball geklärt.
Verletzungsbedingter Wechsel
Bei den Gästen musste in der 40. Minute Micha Fuoß angeschlagen runter. Für ihn kam Tim Wiest in die Partie. Dieser hatte kurz nach dem Seitenwechsel ebenfalls eine Riesengelegenheit zum 2:0 für Grosselfingen. Diesmal zeichnete sich Benzingens Torwart Oliver Bieger im Eins-gegen-eins.
Vorentscheidung in der 74. Minute
Das 0:2 sollte allerdings in der 74. Minute fallen, was schon etwas mehr als die Vorentscheidung bedeutete. Die Gäste profitierten hierbei von einem Zusammenprall eines Benzinger Verteidigers mit dem Torhüter. Vincenzo Laurato profitierte von der strittigen Situation – ein Schubser könnte vorgelegen haben – und drückte den Ball unspektakulär über die Linie.
Joker trifft zum 0:3
In der Schlussphase ließ dann Joker Tim Wiest den Grosselfinger Anhang erneut jubeln. Er nutzte einem Ballverlust und scheiterte im ersten Versuch, bekam aber die zweite Möglichkeit, die er dann zum 0:3 zu nutzen wusste.
So endete die Partie vielleicht um einen Treffer zu hoch, denn Benzingen gab im letzten Heimspiel noch einmal alles. Der FC Grosselfingen hat nun am letzten Spieltag ein Endspiel um Platz fünf vor der Brust.
TSV Benzingen: Bieger – Preisinger (N. Reiser), Leute, Kiertucki, S. Bach (80. Hagg), Westhauser, Stegmeyer, Belz (62. Steinmaier), Schoser (80. Y. Reiser), Göz, Maier.
FC Grosselfingen: Sulzer – Rütschle, M. Pflumm (80. Oesterle), Buck (73. Rager), M Dehner (63. A. Sehner), Beck, Blazevic (65. Schwabenthan), F. Pflumm, Fuoß (40. Wiest), Schneider, Laurato.
Tore: 0:1 Fabio Pflumm (3./Elfmeter), 0:2 Vincenzo Laurato (74.), 0:3 Tim Wiest (88.).
Schiedsrichter: Lennard Hessenmöller.
Zuschauer: 60.