Mit dem 2:1-Sieg gegen den SV Grün-Weiß Stetten hat der FC Hardt Rang sieben behauptet.
FC Hardt – SV Grün-Weiß Stetten 2:1 (2:0). Mit 2:1 fiel der Sieg gegen den SV Grün-Weiß Stetten zwar knapp aus, war nach dem Spielverlauf aber verdient.
Die Partie verlief in der ersten Halbzeit durchaus ausgeglichen, wobei der FC Hardt gut ins Spiel fand und schon nach wenigen Minuten die erste Großchance durch Thomas Schondelmaier hatte. Zunehmend setzte der FCH in der Offensive die Akzente. Pech dagegen aufseiten der Gäste, die die Gegentore durch individuelle Fehler begünstigten.
Individuelle Fehler der Gäste
Beim 1:0 der Gastgeber nach 10 Minuten machte Stettens Torhüter eine unglückliche Figur, der eine Ecke in den eigenen Kasten lenkte. Ebenso nutzte der FC Hardt vor dem 2:0 (23.) durch Marc Haberstroh einen Fehler des SV Grün-Weiß im Spielaufbau.
Im zweiten Durchgang gelang es dem FC Hardt nicht mehr so deutlich, das Geschehen zu bestimmen. Auch weil man den Gegenspielern zu viel Räume ließ. Der SV Stetten hielt das Spiel nun offener, setzte immer wieder Nadelstiche und damit auch die Abwehr der Gastgeber unter Druck.
Anschlusstreffer
Lohn für die Gäste, deren Abstieg längst besiegelt ist, war, dass Steven Baier auf 1:2 (74.) verkürzen konnte. Durch den knappen Spielstand blieb die Partie bis zum Schluss offen und spannend, zumal es der FC Hardt versäumte, aus seinem Chancenplus Kapital zu schlagen. In der Schlussphase wirkte das Geschehen zerfahren, doch vom Ausgleich waren die Gäste allerdings zu weit entfernt, da man die FCH-Abwehr nicht in Bedrängnis brachte.
Trainerstimmen
Nino Eisensteck (FC Hardt): „Wir haben die gesamte erste Halbzeit das Spiel kontrolliert, Ball und Gegner laufen lassen und auch verdient 2:0 geführt, hätte durchaus noch deutlicher sein können. In der 2. Halbzeit haben wir ein wenig den Faden verloren, sind extrem schlampig mit unseren Chancen umgegangen. Anstatt den Sack zuzumachen, haben wir dann durch die einzige Chance von Stetten den Anschluss kassiert, ohne dass es aber wirklich gefährlich für uns wurde. Der Sieg ist natürlich hoch verdient und wir haben es unnötig spannend gemacht. Leider hat Wurmlingen einen Punkt in Deißlingen geholt, so dass wir nicht mehr auf den 6. Platz klettern konnten. Trotzdem haben wir eine überragende Runde gespielt und können Stolz auf uns sein. Jetzt stehen noch die Entscheidungsspiele aus, die wir gewinnen wollen.“
Joachim Koch (SV Grün-Weiß Stetten): „Der Sieg für Hardt ist verdient. Man hat gemerkt, dass es für die noch um etwas ging. Wir hatten in der Anfangsphase etwas Schwierigkeiten. Leider gingen den Gegentoren individuelle voraus. Insgesamt haben wir den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen nach dem ersten Sieg aber bestätigt.“
Statistik
FC Hardt: Niklas Anhold – Robin Bösinger, Max Bernhardt, Felix Ganter (56. Christian Haberstroh), Lukas Müller (90.+5 Sven Henne), Luca Calvagna (86. Nico Haberstroh), Thomas Schondelmaier, Marc Haberstroh, Fabian Klausmann, Stefan Gaus, Nino Eisensteck.
SV Grün-Weiß Stetten: Nico Kienzle (46. Andreas Henle) – Niklas Neher, Tem Henle, Julian Conzelmann, Eric Zimmermann (77. Christoph Pfeffer), Sammy Fischer (46. Daniel Bastos), Steven Baier (77. Manuel Wagner), Luca Schneider, Dominik Gulde, Torsten Seibold, Manuel Hauke.
Tore: 1:0 (10./Eigentor) Nico Kienzle, 2:0 (23.) Marc Haberstroh, 2:1 (74.) Steven Baier.
Schiedsrichter: Pascal Büchner; Gelbe Karten: 1-2. Zuschauer: 160.