Ortsvereine des Badisch Landwirtschaftlichen Hauptverbands fusionieren zum neuen Villinger Stadtverband.
Mit großer Geschlossenheit stimmten die Vertreter der einzelnen selbstständigen Ortsvereine des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV) aus den Stadtbezirken Villingen, Tannheim, Obereschach, Rietheim, Weilersbach und Pfaffenweiler/Herzogenweiler einer Fusion zum gemeinsamen Stadtverband Villingen zu. Unter dem Motto „So fühlt sich Zukunft an“ waren viele Mitglieder zur Gründungsversammlung ins Gasthaus Schweizerhof nach Obereschach gekommen.
Keine andere Möglichkeit
BLHV-Geschäftsstellenleiter Thomas Meyer aus Donaueschingen und Jochen Hauser vom Ortsverein Villingen begrüßten die Vertreter aus den Ortsvereinen und machten deutlich, dass aufgrund des großen Strukturwandels in der Landwirtschaft die Fusion zu einem großen Stadtverband unerlässlich sei.
So stand zunächst die Abwicklung und Fusionsvorbereitung der einzelnen Ortsvereine durch einen kurzen Geschäfts- und Kassenbericht auf dem Programm, denen eine einstimmige Entlastung erfolgte. Einstimmig erfolgte die Gründung des BLHV-Stadtverbands Villingen sowie die Überführung der Kassenstände der fusionierten Ortsvereine in den neuen Stadtverband, der in Zukunft von einem Gremium geleitet werden soll.
Unter der Wahlleitung von Felix Wentz und der Organisation von Thomas Meyer wurden bei zwei Enthaltungen Jochen Hauser als Sprecher und Markus Glatz als Kassierer sowie Michael Zimmermann, Jürgen Neininger, Hubert Bannagott, Jürgen Zimmermann und Manfred Jäckle in das Gremium gewählt. Nach dem Ende der offiziellen Tagesordnung wurde noch lange über berufsspezifische Themen diskutiert.