Wie üblich öffnet die Uhrenmesse am Freitagnachmittag bereits für die Fachbesucher, die dann allerdings einen deutlich höheren Eintrittspreis bezahlen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr ist die Messe dann für die Allgemeinheit geöffnet.
Die Eintrittskarte für die Uhrenbörse gewährt auch kostenlosen Eintritt in das deutsche Uhrenmuseum. Am Samstag findet parallel zur Uhrenbörse wieder der beliebte Furtwanger Trödlermarkt mit Stadtfest statt. Am Freitag wird vor dem Uhrenmuseum der traditionelle Händlerempfang der Stadt Furtwangen stattfinden, bei dem die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Jazz-Trio KRT von der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen. Auch für Speis und Trank ist an diesem Abend gesorgt, im Einsatz sind hier die "Alte Jungfere".
Bei der Uhrenbörse selbst sorgt dann der VFDU (Verein zur Förderung des Deutschen Uhrenmuseums) für die Einlasskontrolle. Für das Catering sind wie im vergangenen Jahr das Schwarzwald-Harmonika-Orchester und der SV 69 gemeinsam zuständig.
Unterstützt wird die Uhrenbörse wieder durch eine ganze Reihe von Sponsoren. Neu ist in diesem Jahr eine weitere Fördermöglichkeit: Auf den zur Sicherheit um den Eingang der Hochschule aufgestellten Absperrgittern präsentieren sich zusätzlich ein Furtwanger Unternehmen als Unterstützer der Börse.
Bürgermeister Josef Herdner wird wieder mit einer Reihe geladener Gäste, darunter auch Vertreter Furtwanger Vereine, am Freitagnachmittag die Uhrenbörse besuchen und sich die Höhepunkte demonstrieren lassen.
Für die Öffentlichkeit gibt es noch ein besonderes Angebot: Aus den Werbe-Bannern der vergangenen Jahre wurden von einer Behinderten-Werkstatt in Karlsruhe attraktive Umhängetaschen hergestellt. Da diese dann aus verschiedenen Teilen dieser Banner hergestellt sind, sieht jede Tasche anders aus und ist damit ein Unikat. Ab sofort sind die Taschen bei Francesca Hermann, der Ansprechpartnerin für die Uhrenbörse beim Stadtmarketing, erhältlich, ebenso wie dann bei der Veranstaltung selbst. Einige Taschen sind bereits verkauft worden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.