Der "WIR in Furtwangen"-Gutschein wurde 2018 ins Leben gerufen. 33 Akzeptanzstellen waren von Anfang an mit dabei und seither steigt die Zahl der Projektteilnehmer stetig. Eine wiederaufladbare Variante, die sogenannte Jobcard, wurde bereits in drei Betrieben eingeführt. Mit dieser werden Prämien und Sonderzahlungen an die Mitarbeiter ausbezahlt.
Jobcard ebenfalls beliebt
Das Interesse an der Jobcard wächst ebenfalls und das Projektteam hofft, 2021 weitere Betriebe an das System anschließen zu können. Die Zahlen der Aufladungen und Einlösungen des "WIR in Furtwangen"-Gutscheins sprechen für sich. Waren es von Januar bis Oktober 2019 noch knapp 2000 Aufladungen mit einem Gesamtwert von circa 70 000 Euro, lag die Zahl im gleichen Zeitraum 2020 bereits bei rund 2600 Aufladungen mit einem Wert von knapp 103 000 Euro.
Ebenso positiv zeigt sich die Statistik der Einlösungen. Im Vorjahr wurden etwa 2 100 Gutscheine im Wert von 56 000 Euro eingelöst und im Jahr 2020 waren es bis Ende Oktober schon 3 600 Einlösungen à circa 81 000 Euro.
Neben den Geschenken hatten Florian Klausmann, Juliane Güttsches und Francesca Hermann bei ihrer Besuchsrunde einen kurzen Fragebogen im Gepäck, um eine Art Austausch zu ermöglichen. Die Akzeptanzstellen wurden vorab über den Besuch informiert und konnten sich so schon im Voraus Gedanken über Verbesserungsvorschläge oder Ideen zum "WIR in Furtwangen"-Gutschein machen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.