Strecke erhält neue Fahrbahndecke
Vöhrenbach-Urach/Furtwangen - Autofahrer, die in den kommenden Wochen von Urach oder Neukirch kommend in Richtung Thurner fahren wollen, müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Der Grund: Die Bundesstraße 500 wird aufwendig saniert samt dem Einbau einer neuen Fahrbahndecke. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird die Bundesstraße ab dem 2. Juni zwischen dem Abzweig ins Jostal bis kurz vor der "Kalten Herberge" für gut 1,2 Millionen Euro saniert.
Zunächst sollen die Fahrbahnränder ausgebessert werden. Dazu wird die Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampelanlage geregelt. Ab Dienstag, 10. Juni, muss voll gesperrt werden, dann ist die Zufahrt nur für Anlieger frei. Die Sperrung gilt bis Samstag, 21. Juni. Der Verkehr wird über das Jostal auf der Landesstraße 128, Titisee-Neustadt auf der Landesstraße 156, Eisenbach auf der Landesstraße 172 und Urach auf der Landesstraße 180 umgeleitet. Waldau ist über die Kreisstraße 4985 von Titisee-Neustadt ereichbar.
In der vierten Woche werden die Schutzplanken erneuert, die Fahrbahnbankette angepasst und die Markierung aufgebracht. Diese Arbeiten sind nur bei halbseitiger Fahrbahnsperrung und Ampelregelung möglich.
In der fünften und letzten Woche sind noch Arbeiten an den Parkplätzen und Busbuchten sowie Restarbeiten geplant. Je nach Fahrbahnbreite ist dies bei einer halbseitigen Fahrbahnsperrung möglich, vielleicht genügt auch eine Einengung der Fahrbahn ohne den Einsatz einer Ampel.