Der Ruster Freizeitpark holte sich erneut Preise der „Wellness-Stars“. Eine Anlage war das erste Mal unter den Prämierten.
Die „Wellness-Stars-Deutschland“ haben mehrere Hotels des Europa-Park mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die 4-Sterne Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Santa Isabel“ wurden erneut mit höchstmöglichen fünf Sternen bewertet, erklärt der Freizeitpark in einer Pressemitteilung.
Zum ersten Mal wurde auch das Hotel „Kronasar“ gewürdigt. Das Siegel stehe für Verlässlichkeit im großen Angebotsspektrum im Wellness-Bereich und für qualitativ hochwertige Angebote.
Mit rund 80 zertifizierten Einrichtungen sind die „Wellness Stars“ deutschlandweit die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich, so die Mitteilung. Die Betriebe würden sich freiwillig alle drei Jahre einer Nachzertifizierung unterziehen. Dabei werden sie durch die Prüfer der „Wellness-Stars-Deutschland“ besucht und der Wellness Bereich anhand von mindestens 400 Kriterien geprüft.
Regionalität spielt eine Rolle
Geprüft werden unter anderem die Wellnesseinrichtung und -ausstattung, die Durchführung der Wellness-Anwendungen, die Qualifikation des Personals und der Service-Gedanke der Einrichtung. Ebenso wichtig seien Authentizität, Wellness-Kompetenz, ganzheitliche Angebote, der Aspekt der Regionalität und Nachhaltigkeit.
Der Europa-Park habe dabei mit seinen Wellnessbehandlungen in den Hotels besonders überzeugt. 1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Fast ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Kronasar“ das sechste Hotel hinzu. Mit einer Kapazität von inzwischen 5800 Betten ist rund um den Europa-Park das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands entstanden, heißt es in der Mitteilung.