Die Trennwandkonstruktionen – hier in Althengstett – ragen über die Tunnel hinaus. Statt aus Holz sollen diese später jedoch aus Stahl bestehen. Foto: Klormann

Damit die Hesse-Bahn fahren darf, wurde viel Arbeit in den Artenschutz investiert. Wir haben gefragt, ob die wohl wichtigste Maßnahme Früchte trägt – und was alles insgesamt kostet.

Der Betrieb der Hesse-Bahn steht und fällt mit der Fledermaus. Das ist seit vielen Jahren klar – und sorgte bereits für zahlreiche Schlagzeilen. Doch es geht nicht nur um die Fledermäuse in den Tunneln bei Calw und Althengstett.