Das Theater Liberi bringt die jahrhundertealte Geschichte mit eigens komponierten Titeln auf die Bühne.
In die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht entführt „Aladin – das Musical“ am Mittwoch, 20. Dezember, ab 16 Uhr Groß und Klein im Theater im Kurhaus. Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie.
Eigens komponierte Musicalhits, Spannung und viel Humor versprechen laut der Ankündigung beste Live-Unterhaltung. Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird. Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen, da wird er selbst in dessen fiese Machenschaften verwickelt. Denn Dschafar will die Macht mit Hilfe einer sagenumwobenen Lampe an sich reißen. Ausgerechnet Aladin soll ihm dabei helfen, doch das Vorhaben geht schief und Aladin sitzt in einer Höhle fest. Doch Aladin entdeckt das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt.
Humorvolle Adaption
In der humorvollen Adaption des Theater Liberi zeigt sich laut der Ankündigung schnell, dass die Wunderlampe allein nicht für ein Happy End sorgt. „Aladin und Yasmin erkennen, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen müssen. Auch Wünsche können nur etwas verändern, wenn man sie klug einsetzt“, wird Aladin-Darsteller Ali Marcel Yildiz zitiert. Getragen wird das Musical von den eigens komponierten Titeln der Musiker Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker. Unter anderem gibt es Show- und Revuenummern, aber auch Einflüsse aus Hip-Hop, Country und Grunge.
Infos und Tickets: Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Tickets gibt es ab 25 Euro. Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung. Erhältlich sind die Tickets unter www.theater-liberi.de und bei ausgewählten Vorverkaufsstellen.