Um bei einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand schnelle Hilfe zu ermöglichen, hat die Björn-Steiger-Stiftung zusammen mit der Stadtverwaltung Oberndorf und ortsansässigen Unternehmen sechs Standorte im Stadtgebiet mit Laien-Defibrillatoren zur Wiederbelebung ausgestattet.
Oberndorf - Die lebensrettenden AED-Geräte (Automatisierter Externer Defibrillator), die an öffentlich gut zugänglichen Standorten installiert sind, wurden vor einem der neuen Standorte an der Altoberndorfer Flößerhalle offiziell symbolisch an Bürgermeister Hermann Acker übergeben.
Herzsicherer als bisher
Er würdigte das Engagement und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und dankte im Namen der Bürgern allen Sponsoren, die durch ihre Spenden dieses Projekt ermöglicht hätten. Dies seien neben der Stiftung die Chrom-Müller Metallveredelung GmbH, die ZPO Therm-Entgratservice GmbH, die Staco Werkzeugmaschinen GmbH, der Norma Lebensmittelfilialbetrieb sowie die Implaneum Klinik.
Oberndorf sei nun herzsicherer als bisher, erklärte Bürgermeister Hermann Acker. Man habe einen wichtigen Beitrag für die Sicherstellung einer schnellen Erstversorgung, und damit einer besseren Überlebenschance der Betroffenen bei einem Herznotfall geleistet. Dies sollte auch Motivation für andere Unternehmen sein.
Die Projekt-Koordinatorin Gabriele Ballmer von der Björn Steiger Stiftung betonte, dass die Stiftung für die Umsetzung ihrer "Herzsicher"-Projekte weiterhin auf Sponsoren sowie engagierte Helfer angewiesen sei.
Je früher, desto besser
Der Herztod könne jeden treffen. In solchen Fällen seien Reanimationsmaßnahmen mit einer Herzdruckmassage und einer frühen Defibrillation lebensrettend. Je mehr Menschen diese Geräte kennen und sich den Einsatz zutrauen würden, desto mehr Menschen könnten gerettet werden. Das tragbare Gerät bringe mithilfe von Stromimpulsen ein Herz wieder in den richtigen Rhythmus und sei auch von Laien ohne medizinische Vorkenntnisse bedienbar, erklärte Ballmer.
Aber nicht nur die Beschaffung der Geräte gehört zum Projekt. Es umfasst auch die Ausbildung der Bevölkerung, indem in Kooperation mit dem DRK kostenlose Schulungen in Wiederbelebungsmaßnahmen angeboten werden.
- REWE Oberndorf, Neckarstraße 15
- NORMA Markt, OD-Bochingen, Balinger-Straße 5
- Kindertagesstätte Alter Lindenhof, Pfäfflinstraße 18
- ZPO Oberfläche GmbH, Oberndorf-Bochingen, Am Römerhof 4
- Flößerhalle Oberndorf Altoberndorf, Riedwiesen 1
- Implaneum Klinik für zahnärztliche Implantologie, Oberndorf, Obertorplatz 5