Der 47-jährige Marco Schum wird bei der FSV das Tor hüten. Foto: Wittmann

Die FSV Schwenningen empfängt in der Bezirksliga am Sonntag (15 Uhr) die Spfr. Bitz. Die Mooskicker wollen gegen einen Gegner auf Augenhöhe endlich den ersten Saisonsieg einfahren.

Bezirksliga WFV: Die Gäste aus dem Zollernalbkreis kassierten am vergangenen Wochenende eine 0:7-Heimschlappe gegen Spitzenreiter SG Deißlingen/Lauffen und sind mit sechs Punkten aus 16 Spielen sowie einem Torverhältnis von 19:60 Tabellenzwölfter.

 

Die Freie Sportvereinigung verlor bei der SG Gruol/Erlaheim mit 1:5 und bildet mit drei Zählern aus 17 Begegnungen sowie einem Torverhältnis von 18:62 das Schlusslicht.

Der FSV-Coach

FSV-Trainer Drilon Fetahi sagt: „Wir wollen – wie zuletzt – wieder als Kollektiv auftreten. Wichtig ist, dass wir gut verteidigen.“ Der Spielertrainer meint weiter: „Bitz wird sich bei uns etwas ausrechnen, Gas geben. Wir werden aber auch sehr motiviert sein. Ich denke, es wird eine spannende Partie. Es ist ein Kellerduell, das dementsprechend mit Kampf bestückt sein wird. Hoffentlich bleibt es ein faires Spiel, auch wenn es das eine oder andere Mal härter wird.“

Fetahi abschließend: „Bitz wird alles daran setzen, die drei Punkte zu holen. Dies werden wir aber auch tun.“

Die Personalien

Torwart Yannick Maier ist verhindert, für ihn kommt der 47-jährige Marco Schum zu seinem zweiten Einsatz. Ansonsten sieht es personell etwas besser aus. So wird auch Feldspieler Sebastian Bischler von den „Alten Herren“, der schon einmal in der Aktivität ausgeholfen hatte, dabei sein.

In der Hinrunde siegten die Spfr. Bitz mit 2:1. Die FSV Schwenningen war zwar durch Alen Coralic in Führung gegangen. Georgios Tiktapanidis gelang jedoch ein Doppelschlag für Bitz.