Finanzielle Unabhängigkeit Rente mit 40: „Frugalismus ist mehr als stumpfes Sparen“

Jonas Schöll , aktualisiert am 01.07.2025 - 16:37 Uhr
Viele Menschen träumen von finanzieller Unabhängigkeit. Sogenannte Frugalisten wollen im Eiltempo Vermögen aufbauen. Foto: KI/Midjourney/Montage: Pichlmaier

Der Stuttgarter Florian Wagner hat seinen Ingenieursjob gekündigt. Stattdessen arbeitet er an seinem Ziel, mit 40 Jahren auf kein Gehalt mehr angewiesen zu sein. Kann das jeder schaffen? Es gibt eine Art goldene Faustregel dafür.

Mit 40 Jahren finanziell ausgesorgt haben und (vielleicht) in Rente gehen oder sich den schöneren Seiten des Lebens widmen – davon träumen wohl viele. Der Stuttgarter Florian Wagner macht ernst damit: Seine gut bezahlte Festanstellung als Projektmanager bei einem Autozulieferer hat der 38-Jährige an den Nagel gehängt, um sich anderen Themen zu widmen, die ihm mehr Freude bereiten. Dafür hat der studierte Wirtschaftsingenieur kontinuierlich seine Ausgaben effizienter gestaltet und regelmäßig investiert.